Was sind Krypto-Einzahlungen & Krypto-Abhebungen und wie benutzt man sie?

Krypto-Einzahlungen und Abhebungen

Was sind Krypto-Einzahlungen & Krypto-Abhebungen?

Krypto-Einzahlungen und -Abhebungen sind Transaktionen, mit denen du Krypto auf deine Wallet einzahlen oder daraus abheben kannst. Sie sind grundlegende Handlungen für Trader, die ihre Krypto nicht nur auf einer Plattform verwalten möchten. In diesem Artikel erklären wir genau, was das ist und wie du dies bei Finst sicher und einfach durchführen kannst.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Krypto-Einzahlungen sind Überweisungen von Krypto aus einer externen Wallet auf dein Finst-Konto.
  • Krypto-Abhebungen sind Überweisungen von Krypto von Finst auf eine externe Wallet oder Börse.
  • Du musst immer das richtige Netzwerk und die richtige Wallet-Adresse verwenden, um Verluste zu vermeiden.
  • Für Abhebungen musst du deine Wallet zuerst verifizieren, um Transaktionen sicher durchzuführen.
  • Finst bietet ein benutzerfreundliches, sicheres und kostenloses System zum Einzahlen und Abheben von Krypto.

Was sind Krypto-Einzahlungen?

Krypto-Einzahlungen sind Transaktionen, bei denen du Assets aus einer Krypto-Wallet auf dein Konto auf einer Plattform sendest. Sieh es als das „Einzahlen“ von Bitcoin, Ethereum oder anderen Kryptowährungen von einer externen Wallet (zum Beispiel Ledger oder MetaMask) auf dein Finst-Konto.

Krypto-Einzahlungen werden von Leuten genutzt, die Krypto auf einer Plattform handeln oder sicher in einer verwalteten Umgebung aufbewahren wollen, um es später flexibel zu verkaufen, zu traden oder zu staken.

Wie funktionieren Krypto-Einzahlungen bei Finst

  1. Melde dich in deinem Finst-Konto an und klicke auf „Einzahlen“.
  2. Wähle die Coin aus, die du einzahlen möchtest.
  3. Kopiere die eindeutige Wallet-Adresse, die für diese Coin angezeigt wird.
  4. Lies die Einzahlungsanforderungen und Warnhinweise sorgfältig durch und klicke dann auf das Kopiersymbol neben deiner Wallet-Adresse.
  5. Füge die Adresse (und andere Details, falls erforderlich) in die Plattform oder Wallet ein, von der du einzahlen möchtest.

Wichtig: Tippe die Adresse nicht manuell ein, um Fehler zu vermeiden.

Sobald die erforderliche Anzahl von Blockchain-Bestätigungen erreicht ist, wird deine Einzahlung gutgeschrieben.

Hinweis: Aufgrund der Einführung der neuen „Travel Rule“-Vorschriften sind Krypto-Einzahlungen aus gehosteten/custody Wallets (z. B. von anderen Börsen) ab dem 30. Dezember 2024 vorübergehend nicht verfügbar, bis wir dich weiter informieren. Einzahlungen aus selbstverwalteten/self-custody Wallets (z. B. Ledger, MetaMask usw.) bleiben verfügbar.

Wie wähle ich das richtige Netzwerk zum Senden meiner Krypto aus?

Wenn du Krypto sendest, musst du immer ein Netzwerk auswählen. Das ist wichtig, weil jedes Netzwerk (z. B. Ethereum, Arbitrum, BNB Smart Chain oder Bitcoin) seine eigene Adressstruktur, Transaktionsgebühren und Geschwindigkeit hat. So wählst du das richtige Netzwerk:

  1. Überprüfe das Netzwerk bei Finst: Auf dieser Seite kannst du sehen, welche Netzwerke Finst für jede Coin unterstützt. Zum Beispiel:
    • Ethereum (ETH) -> Ethereum
    • Binance Coin (BNB) -> BNB Smart Chain
    • Avalanche (AVAX) -> C-Chain
  2. Überprüfe das Netzwerk der Empfängeradresse.
  3. Achte auf Kosten und Geschwindigkeit: Ethereum ist oft zuverlässig, aber teurer. Layer-2-Netzwerke wie Arbitrum oder Polygon sind in der Regel schneller und günstiger.

Hinweis: Wenn du deine Krypto über das falsche Netzwerk sendest, kann die Transaktion verloren gehen. Stelle also immer sicher, dass die Netzwerke auf beiden Seiten übereinstimmen.

Hier findest du das Tutorial, wie du Krypto auf dein Finst-Konto einzahlen kannst:

Was sind Krypto-Abhebungen?

Krypto-Abhebungen sind Transaktionen, bei denen du Krypto von deinem Finst-Konto auf eine externe Wallet oder eine andere Börse sendest. Krypto-Abhebungen sind im Grunde das Gegenteil von Krypto-Einzahlungen.

Krypto-Abhebungen werden von Leuten genutzt, die ihre Krypto lieber in Self-Custody aufbewahren, also in einer eigenen Hardware-Wallet. Außerdem werden Krypto-Abhebungen genutzt, um Krypto in eine andere Umgebung zu verschieben, z. B. zum Staking oder in DeFi.

Wie funktionieren Krypto-Abhebungen bei Finst?

  1. Melde dich in deinem Finst-Konto an und klicke auf „Abheben“.
  2. Wähle die Coin und den Betrag aus, den du abheben möchtest.
  3. Wähle die Adresse aus, an die du die Krypto senden willst.
  4. Überprüfe die Transaktionsdetails und die anfallenden Gebühren und klicke dann auf Bestätigen.

Deine Krypto sollte je nach Coin und Netzwerkaktivität innerhalb weniger Minuten bis Stunden ankommen. Bitte beachte, dass Abhebungsanfragen nach der Bestätigung nicht mehr storniert werden können.

Hier findest du ein Tutorial, wie du Krypto-Abhebungen bei Finst nutzt:

Wallet bei Finst verifizieren

Um sicherzustellen, dass deine Krypto-Transaktionen sicher ausgeführt werden, musst du deine externe Wallet verifizieren, bevor du eine Krypto-Abhebung durchführen kannst. So kannst du nur Krypto an Wallets senden, die dir gehören. Wir bieten verschiedene Verifizierungsmethoden an, z. B. Nachrichten-Signatur oder das Hochladen von Screenshots deiner externen (self-hosted) Wallet. So verifizierst du eine Krypto-Wallet bei Finst:

  1. Melde dich in deinem Finst-Konto an, gehe zu Kontoeinstellungen -> Sicherheit und klicke auf Krypto-Abhebungen.
  2. Aktiviere Krypto-Abhebungen.
  3. Wähle die Krypto, für die du eine Wallet hinzufügen möchtest.
  4. Gib die Wallet-Adresse ein, die du verwenden möchtest, und lies die Anforderungen sorgfältig.
  5. Sobald deine Wallet genehmigt ist, kannst du sie für Abhebungen verwenden.

Nur genehmigte Wallets können für Krypto-Abhebungen genutzt werden. So wird verhindert, dass Krypto versehentlich an falsche oder unsichere Adressen gesendet wird.

Worauf du bei Krypto-Einzahlungen und Abhebungen achten solltest

Beim Senden oder Empfangen von Krypto gibt es einige Dinge, auf die du achten musst, um Fehler und Verluste zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  1. Verwende immer die richtige Adresse

Überprüfe, ob du die richtige Wallet-Adresse verwendest, die zu deiner ausgewählten Krypto passt. Wenn du eine falsche Adresse verwendest, kann das zum unwiderruflichen Verlust deiner Krypto führen. Um das zu vermeiden, tippe Adressen nie manuell, sondern kopiere sie direkt aus der Plattform oder Wallet.

  1. Verwende immer das richtige Netzwerk

Stelle sicher, dass du auf beiden Seiten dasselbe Netzwerk auswählst – sowohl bei Finst als auch in deiner externen Wallet. Wenn du Transaktionen über das falsche Netzwerk sendest, verlierst du deine Krypto unwiderruflich.

  1. Beachte Blockchain-Bestätigungen

Blockchains benötigen eine bestimmte Anzahl von Bestätigungen, bevor eine Transaktion als abgeschlossen gilt. Bei Einzahlungen bedeutet das, dass Einzahlungen erst sichtbar werden, nachdem die erforderlichen Bestätigungen erreicht wurden. Die Anzahl variiert je nach Kryptowährung.

  1. Beachte Netzgebühren

Bei Einzahlungen musst du kleine Netzgebühren (Gas Fees) einplanen, die an die Blockchain gezahlt werden. Bei Abhebungen gilt dasselbe: Je nach Blockchain variieren die Kosten. Finst erhebt keine zusätzlichen Plattformgebühren für Ein- oder Auszahlungen.

  1. Verifiziere deine Wallet

Bevor du Krypto von deinem Finst-Konto abheben kannst, musst du deine Wallet verifizieren. Damit bestätigst du, dass du der Eigentümer der Adresse bist, und stellst sicher, dass deine Krypto an ein sicheres Ziel gesendet wird.

  1. Sicherheit und Zuverlässigkeit

Verwende nur vertrauenswürdige externe Wallets zum Senden oder Empfangen von Krypto. Schütze deine persönlichen Daten, Private Keys, und aktiviere 2FA in deinem Finst-Konto. Überprüfe immer die Transaktionsdetails, bevor du bestätigst. So hältst du deine Krypto sicher.

Warum Kunden Krypto-Einzahlungen und Abhebungen bei Finst nutzen

Kunden entscheiden sich für Finst, weil die Plattform genau das bietet, was ihnen wichtig ist:

  • Sicherheit und Aufsicht: Adressen müssen zuerst genehmigt werden, Transaktionen werden überprüft und Finst erfüllt die aktuellen Vorschriften, einschließlich der Travel Rule.
  • Einfach zu bedienen: Der Prozess des Ein- und Auszahlens ist klar, schnell und unkompliziert.
  • Keine unnötigen Gebühren: Finst erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Ein- oder Auszahlungen von Krypto.

Diese Kombination macht Finst zur logischen Wahl für alle, die ihre Krypto unkompliziert zwischen eigener Wallet und Handelsplattform bewegen möchten.

Fazit

Krypto-Einzahlungen und Abhebungen bei Finst machen es einfach und sicher, Krypto zwischen deiner Wallet und der Plattform zu bewegen. Durch verpflichtende Wallet-Verifizierung, klare Netzwerkwahl und transparente Prozesse minimiert Finst Risiken und Kosten, sodass Nutzer ihre Krypto sicher verwalten und handeln können.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet eine Krypto-Einzahlung bei Finst?
Eine Krypto-Einzahlung bei Finst ist komplett kostenlos.

Wie viel kostet eine Krypto-Abhebung bei Finst?
Finst erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Krypto-Abhebungen, aber es können je nach Blockchain Netzgebühren anfallen.

Wie lange dauert es, bis meine Krypto auf meinem Konto gutgeschrieben ist?
Deine Krypto sollte je nach Coin und Netzwerkaktivität innerhalb weniger Minuten bis Stunden gutgeschrieben werden.

Wie lange dauert es, bis meine Abhebung verarbeitet ist?
Deine Abhebung sollte innerhalb weniger Minuten bis Stunden bearbeitet werden. Nach der Bestätigung kann sie nicht mehr storniert werden.

Welche Kryptowährungen kann ich bei Finst einzahlen oder abheben?
Bei Finst kannst du eine große Auswahl an beliebten Kryptowährungen einzahlen oder abheben. Hier kannst du prüfen, welche Krypto und Netzwerke unterstützt werden.

Gibt es einen Mindestbetrag für Einzahlungen oder Abhebungen?
Bei Finst gibt es keine Mindestbeträge. Du kannst jeden beliebigen Betrag einzahlen oder abheben – ohne zusätzliche Kosten.

Über Finst

Finst ist einer der führenden Anbieter von Kryptowährungen in den Niederlanden und bietet eine erstklassige Investitionsplattform zusammen mit Sicherheitsstandards auf institutioneller Ebene und ultra-niedrigeren Handelsgebühren. Finst wird vom ehemaligen Kernteam von DEGIRO geleitet und ist als Kryptowerte-Dienstleister von der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) zugelassen. Finst bietet eine ganze Reihe von Kryptowerte-Dienstleistungen an, darunter Handel, Verwahrung, Fiat-On/Off-Ramp und Staking für private und institutionelle Anleger.

Die NextGen Krypto-Plattform

Wir sind hier, um dir die Funktionen, die Inspiration und die Unterstützung zu geben, die du benötigst, um ein besserer Investor zu werden.