Was ist ein Private key und wie funktioniert er?

private keys

Was ist ein Private key?

Ein Private key, oder auch privater Schlüssel genannt, ist eine Art geheimes Passwort, das Ihnen den Zugang zu Ihren Kryptowährungen, wie Bitcoin, ermöglicht. Mit dem Private key können Sie Transaktionen kryptografisch signieren. Er ist wie eine digitale Unterschrift, mit der Sie beweisen können, dass Sie der rechtmäßige Besitzer der Kryptowährungen in Ihrer wallet sind. Sie können sich einen Private key wie eine PIN für Ihre Bank vorstellen, mit der Sie auf Ihr Geld zugreifen können. Wer den Private key besitzt, hat die volle Kontrolle über die zugehörigen Kryptowährungen.

Private key sind ein wesentlicher Bestandteil der Blockchain-Technologie und spielen in der Kryptowelt eine wichtige Rolle. Sie sollten einen Private key niemals mit jemandem teilen, denn die Person, die den Private key besitzt, kann Krypto übertragen und damit möglicherweise stehlen. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Private keys richtig sichern.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Ein Private key ist ein geheimer Code, der Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Kryptowährungen gibt und zum Signieren von Transaktionen benötigt wird.
  • Private key werden lokal und sicher mit kryptographischen Algorithmen generiert, so dass sie alle einzigartig sind und niemand sie erraten kann.
  • Eine seed phrase ist eine lesbare Wortfolge, die Ihren Private key repräsentiert und es Ihnen ermöglicht, Ihre wallet wiederherzustellen.
  • Es ist wichtig, dass Sie Ihren Private key und Ihre seed phrase niemals weitergeben, indem Sie sie ordnungsgemäß sichern und offline speichern.
  • Der öffentliche Schlüssel wird vom privaten Schlüssel abgeleitet und dient dazu, Transaktionen zu empfangen und zu verifizieren, bietet aber selbst keinen Zugang zu Ihrer Krypto.

Wie sieht ein Private key aus?

Ein Private key sieht aus wie ein langer Code, der normalerweise 256 Bit (Zeichen) lang ist. Wie der Private key genau aussieht, hängt von der Wallet und der Blockchain ab. Sie werden alle nach dem Zufallsprinzip generiert und sind alle einzigartig. Private key werden durch kryptografische Algorithmen erstellt und können in verschiedenen Formaten vorliegen, hier einige Beispiele:

  • Hexadezimale Notation: Ein 256-Bit-Schlüssel, dargestellt in 64 Zeichen, bestehend aus Zahlen (0-9) und Buchstaben (A-F). Zum Beispiel:

A1B2C3D4E5F67890ABCD1234EF567890ABCDEF1234567890ABCDEF1234567890

  • Base58: Eine Notation eines privaten Schlüssels, die eine menschenfreundliche Schreibweise aufweist, indem verwirrende Zeichen wie 0 (Null), O (großes o), l (kleines L) und I (großes i) weggelassen werden. Dadurch ist der Schlüssel leichter zu lesen und weniger fehleranfällig. Zum Beispiel:

5HueCGU8rMjxEXxiPuD5BDuCCuE9SLkVb1y3cT8SH4oqz6v

  • Wallet Import Format (WIF): Eine komprimierte Version des privaten Schlüssels, die in der Regel mit einer 5, einem K oder einem L beginnt. Sie enthält außerdem Kontrollmechanismen für zusätzliche Sicherheit. Zum Beispiel:

5Kb8kLf9zgWQnogidDA76MzPL6TsZZY36hWXMssSzNydYXYB9KF

Hinweis: Die oben gezeigten Beispiele sind keine echten Private keys und bieten keinen Zugang zu echten Krypto wallets.

Was ist eine seed phrase?

Eine seed phrase oder recovery phrase ist eine lesbare und benutzerfreundliche Darstellung eines Private keys. Anstelle einer langen Zeichenkette besteht eine seed phrase aus 12, 18 oder 24 zufälligen Wörtern, zum Beispiel:

cloud window globe salad detect forest wild frozen deer bike morning tool

Die Wörter einer seed phrase basieren auf dem BIP39 (Bitcoin Improvement Protocol), bei dem eine feste Liste von 2048 Wörtern ausgewählt wird, um den Private key auf zuverlässige und reproduzierbare Weise zu repräsentieren.

Die seed phrase ist eigentlich die Wurzel Ihrer gesamten wallet: alle wallet-Adressen, Private key, Public key und Transaktionen lassen sich von ihr ableiten. Deshalb ist es so wichtig, die seed phrase sicher aufzubewahren und sie niemandem zu zeigen.

Wie funktioniert ein Private key?

Private key funktionieren auf der Grundlage der asymmetrischen Kryptographie. Dabei handelt es sich um ein System, bei dem zwei Schlüssel miteinander verbunden sind, nämlich der Private key und der öffentliche Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird kryptografisch vom privaten Schlüssel abgeleitet, aber es ist praktisch unmöglich, den privaten Schlüssel aus dem öffentlichen Schlüssel herauszulesen. Sie verwenden den Private key, um Ihre Transaktionen zu signieren, und den Public key, um sie zu verifizieren.

Der Vorgang läuft wie folgt ab:

  1. Sie möchten 0,1 BTC an einen Freund senden.
  2. Mit Ihrem Private key zeigen Sie, dass Sie berechtigt sind, diese Transaktion auszuführen.
  3. Andere nodes im Netzwerk können Ihren öffentlichen Schlüssel verwenden, um die Signatur zu überprüfen. Wenn die Kombination aus öffentlichem und privatem Schlüssel korrekt ist, wird die Transaktion dem Netz hinzugefügt.

Bei diesem System müssen Sie Ihren Private key niemals weitergeben oder offenlegen.

Wie werden Private keys generiert?

Private key werden nach dem Zufallsprinzip mit einem kryptographisch sicheren Pseudo-Zufallszahlengenerator (CSPRNG) erzeugt. Dabei handelt es sich um einen Algorithmus, der sichere, unvorhersehbare Zahlen erzeugt, die strengen kryptografischen Anforderungen genügen. Die Wahrscheinlichkeit, genau denselben privaten Schlüssel zu erzeugen, ist praktisch gleich Null, da es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt.

Die Generierung neuer Private keys erfolgt lokal auf einem Gerät, ohne Interaktion mit externen Servern. Bei Software-Wallets erzeugt der Pseudozufallszahlengenerator (PRNG) den geheimen Schlüssel. Bei einer Hardware-Wallet wie Ledger oder Trezor erzeugt der physische Hardware-Generator den geheimen Schlüssel.

Wie können Sie Ihre Private keys sichern?

Wie Sie wahrscheinlich inzwischen wissen, sind Private keys ein sehr wichtiger Bestandteil der Kryptowelt. Schließlich benötigen Sie einen Private key, um auf Ihre Kryptowährungen zuzugreifen. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Private key sicher aufbewahren. Hinweis: Dies gilt nur für nicht-verwahrende Wallets (z. B. eine Hardware-Wallet), bei denen Sie Ihre Private keys selbst sichern müssen. Hier sind einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre privaten Schlüssel (und damit Ihre Kryptowährungen) zu sichern:

  • Offline-Backups: Schreiben Sie Ihre seed phrase irgendwo auf und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Überlegen Sie auch, ob dieser Ort feuer- und wasserfest ist. Vermeiden Sie die digitale Speicherung über Screenshots, E-Mails oder Cloud-Dienste.
  • Verschlüsselung: Wenn Sie Ihre seed phrase digital speichern möchten (z. B. auf einem verschlüsselten USB-Stick), achten Sie auf eine starke Verschlüsselung mit einem Passwort, das Sie für nichts anderes verwenden.
  • Schützen Sie sich vor Phishing: Kein seriöser Anbieter wird Sie jemals nach Ihren Private keys oder Ihrer Seed phrase fragen. Fallen Sie nicht auf Nachrichten oder E-Mails herein, in denen jemand danach fragt, denn dies ist fast immer ein Betrugsversuch.

Was ist der Unterschied zwischen einem privaten und einem öffentlichen Schlüssel in der Krypto?

Der Unterschied zwischen einem privaten und einem öffentlichen Schlüssel in der Kryptowelt besteht darin, dass ein privater Schlüssel die volle Kontrolle über Kryptowährungen gibt, während ein öffentlicher Schlüssel nur ein öffentlicher Schlüssel ist, der verwendet werden kann, um Transaktionen zu empfangen oder zu verifizieren. Sie sind mathematisch miteinander verbunden, indem sie ein kryptografisches Schlüsselpaar bilden. Dies sind die Hauptunterschiede:

Schlüssel Private key Public key
Sichtbarkeit Muss geheim bleiben Darf öffentlich freigegeben werden
Funktion Signieren und Ausführen von Transaktionen Überprüfen und Empfangen von Krypto
Machtgrad Volle Kontrolle über Kryptowährungen Keine Macht über Krypto wallet
Risiko im Falle eines Lecks Hoch, möglicher Verlust oder Diebstahl von Krypto-Vermögenswerten Niedrig, kein Zugriff auf Krypto-Vermögenswerte

Fazit

Ein Private key ist eine Art geheimes Passwort, das Ihnen die Kontrolle über Ihre Kryptowährungen gibt. Er stellt sicher, dass nur Sie Transaktionen unterzeichnen und ausführen können. Daher sollten Ihre Private keys immer streng geheim gehalten werden. Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen können Sie Risiken wie Diebstahl vermeiden und die Vorteile der Blockchain-Technologie unbesorgt genießen. Es ist daher sehr wichtig zu wissen, wie Private keys funktionieren und wie man sie schützt.

Über Finst

Finst ist einer der führenden Anbieter von Kryptowährungen in den Niederlanden und bietet eine erstklassige Investitionsplattform zusammen mit Sicherheitsstandards auf institutioneller Ebene und 83 % niedrigeren Handelsgebühren. Finst wird vom ehemaligen Kernteam von DEGIRO geleitet und ist als Krypto-Dienstleister bei der De Nederlandsche Bank (DNB) registriert. Finst bietet eine ganze Reihe von Krypto-Dienstleistungen an, darunter Handel, Verwahrung, Fiat-On/Off-Ramp und Staking für private und institutionelle Anleger.

Die NextGen Krypto-Plattform

Wir sind hier, um dir die Funktionen, die Inspiration und die Unterstützung zu geben, die du benötigst, um ein besserer Investor zu werden.