So hältst du deine Krypto sicher

Dieser “How to”-Artikel ist wahrscheinlich einer der wichtigsten der Serie. In dieser Ausgabe schauen wir uns an, wie du deine Krypto sicher aufbewahren kannst und was wir hinter den Kulissen tun, um deine Daten und Kryptowährungen zu schützen.
Wichtigste Erkenntnisse
-
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist standardmäßig aktiviert, um dein Konto zusätzlich zu schützen
-
Das geschlossene System und die Kopplung mit vertrauenswürdigen Geräten stellen sicher, dass nur du Zugriff hast
-
Alle deine Daten werden verschlüsselt in der EU gespeichert, und du erhältst sofortige Benachrichtigungen bei Transaktionen
-
Deine Krypto wird sicher in einem Tresor bei Fireblocks aufbewahrt, und dein Geld liegt getrennt bei bunq
-
Finst ist die einzige niederländische Plattform mit einem unabhängigen Proof of Reserves Audit
-
Auszahlungen werden zusätzlich überprüft, zum Beispiel bei neuen Adressen oder riskanten Zielen
-
Du kannst selbst zu deiner Sicherheit beitragen, indem du starke Passwörter verwendest, 2FA überall aktivierst und Phishing vermeidest
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
2FA ist wohl eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Sicherheitsmaßnahmen im Finanzwesen, und Krypto ist da keine Ausnahme. Um es dir einfach zu machen und dir sofort ein gutes Gefühl zu geben, haben wir dies standardmäßig aktiviert. Einfach gesagt: Du hast eine Sorge weniger, wenn es um den Schutz deiner digitalen Assets geht.
Wie sicher ist mein Finst-Konto?
Neben dem beliebten Schutz (2FA) gibt es verschiedene andere Sicherheitsmaßnahmen, um dich und deine Krypto sicher zu halten. Dazu gehören:
-
Geschlossenes System: Selbst wenn eine böswillige Partei Zugriff auf dein Konto hätte, könnte sie niemals Geld an ein Konto schicken, das nicht dir gehört.
-
Geräte-Kopplung: Verknüpfe dein Konto mit vertrauenswürdigen Geräten, damit nur du Zugriff auf dein Konto und deine Assets hast.
-
Datenverschlüsselung: Deine Daten sind vollständig verschlüsselt, innerhalb der EU gespeichert und werden streng vertraulich verarbeitet. Natürlich verkaufen wir sie niemals an Dritte.
-
Sofortige Benachrichtigungen: Bleib über alle eingehenden und ausgehenden Transaktionen informiert und weißt jederzeit, was in deinem Konto passiert.
-
Diskret-Modus: Mit einem einzigen Tipp kannst du deine Kontostände ausblenden, ideal, wenn du die Finst-App in der Öffentlichkeit nutzt.
Das ist schon eine starke Liste an Sicherheitsmaßnahmen, aber wenn es um Sicherheit geht, gehen wir keine Risiken ein. Deshalb schauen wir uns noch einige zusätzliche, fortschrittliche Maßnahmen an.
Sicherheitsmaßnahmen bei Finst
Schauen wir uns ohne Umschweife an, wie wir dir Sicherheit und Risikomanagement auf höchstem Niveau bieten.
Krypto-Tresor
Deine Krypto gehört dir und ist beim weltweit vertrauenswürdigsten Custodian Fireblocks abgesichert. Technisch gesehen nutzt Fireblocks Multi-Party Computation (MPC)-Technologie mit Hardware-Isolation, um deine Assets vor externen Angriffen, interner Absprache und menschlichen Fehlern zu schützen.
Geldaufbewahrung
Dein Geld ist auf einer 1-zu-1-Basis von unseren Unternehmens-Assets getrennt und wird sicher bei Bunq, einer vollständig regulierten niederländischen Bank, aufbewahrt.
Asset-Segregation
Deine Assets sind von unseren als Unternehmen getrennt, sodass du maximalen Schutz hast, egal, was mit uns passiert.
Proof of Reserves (PoR)
Finst ist die erste und einzige niederländische Krypto-Plattform, die erfolgreich einen Proof of Reserves (PoR) von einer unabhängigen und renommierten Audit-Firma (Audit Now) erhalten hat.
Krypto-Auszahlungen absichern
Die letzte Sicherheitsmaßnahme, die wir in diesem Artikel betrachten, betrifft Krypto-Auszahlungen. Im Allgemeinen wird eine Krypto-Auszahlung innerhalb weniger Minuten verarbeitet, kann aber je nach Asset und Netzwerk mehrere Stunden dauern. Zum Beispiel ist dies bei Bitcoin anders als bei Ethereum oder Solana. Denk daran, dass Finst keinen Einfluss auf die Ausführungszeit einer Transaktion auf der Blockchain hat, da dies von der Netzwerkauslastung abhängt.
In einigen Fällen kann eine Auszahlung jedoch aufgrund einer der folgenden Sicherheitsmaßnahmen verzögert werden:
-
Du hast eine Auszahlung an eine neue Wallet-Adresse vorgenommen, die aus Sicherheitsgründen eine Abkühlungsphase von bis zu 48 Stunden hat.
-
Die Wallet-Adresse, an die du Krypto senden möchtest, könnte mit risikoreichen Aktivitäten (z. B. Glücksspiel) verbunden sein, und deine Transaktion wird von Finst überprüft. Dies dauert in der Regel maximal 1 Werktag, kann aber in manchen Fällen länger dauern. Deine Mittel können eingefroren oder einer weiteren Due-Diligence-Prüfung unterzogen werden.
Wir verstehen, dass diese Sicherheitsmaßnahmen bei Krypto-Auszahlungen manchmal frustrierend sein können, aber sie dienen ausschließlich dazu, dich und deine digitalen Assets so sicher wie möglich zu halten.
Was kannst du selbst tun, um deine Krypto sicher zu halten?
Neben allem, was wir bei Finst tun, um deine Krypto sicher zu halten, liegt ein großer Teil der Sicherheit auch in deinen Händen. Hier sind ein paar Dinge, die du tun kannst, um deine Krypto zu schützen:
-
Verwende ein starkes und einzigartiges Passwort: Benutze niemals dasselbe Passwort. Du kannst einen Passwort-Manager in Betracht ziehen, um sie sicher aufzubewahren.
-
Aktiviere 2FA bei all deinen Accounts: Nicht nur bei Finst, sondern auch bei deiner E-Mail und anderen Finanzdiensten.
-
Achte auf Phishing: Klicke nicht einfach auf Links in E-Mails, WhatsApp- oder Telegram-Nachrichten. Überprüfe immer, ob du wirklich mit Finst zu tun hast.
-
Halte deine Geräte aktuell: Updates enthalten oft wichtige Sicherheits-Patches.
-
Teile niemals deine Private Keys oder deinen Bildschirm: Niemand von Finst wird dich jemals nach diesen Informationen fragen.
Selbst verwahren oder über eine Plattform?
Vielleicht hast du schon von Self-Custody-Wallets gehört, bei denen du deine Krypto selbst in einer Hardware- oder Software-Wallet aufbewahrst. Der Vorteil ist, dass du die volle Kontrolle hast, aber es bedeutet auch, dass du zu 100 % selbst für deine Sicherheit verantwortlich bist.
Bei einer Plattform wie Finst profitierst du von professioneller Sicherheit, wie Fireblocks und unserer Asset-Segregation. Viele Nutzer entscheiden sich für eine Kombination aus beidem, je nach Vorliebe und Risikoprofil.
Fazit
Auch wenn wir unser Bestes tun, um deine Daten und deine Krypto sicher zu halten, gibt es immer gewisse Risiken, wenn es um Geld, oder in diesem Fall Krypto, geht. Wir haben fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die höchsten Standards für Sicherheit und Risikomanagement einzuhalten. Wir bitten dich jedoch, vorsichtig zu sein, besonders wenn du von Dritten angesprochen wirst, die möglicherweise Investment- oder Portfoliomanagement-Dienste anbieten. Diese Parteien könnten dich bitten, deinen Gerätescreen zu teilen. Genau wie deine Bank würden wir dich das niemals fragen.