Arten von Kryptomünzen: Ein Überblick über alle Arten von Kryptowährungen

Arten von Kryptowährungen
Seit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 hat die Welt der Kryptowährungen an Schwung gewonnen. Wo es einst mit einer revolutionären Münze begann, wurden inzwischen Tausende verschiedener Arten von Krypto-Münzen entwickelt, jede mit ihrer eigenen Funktion, Vision und ihrem eigenen Zielmarkt. Diese Kryptomünzen, die auch als Kryptowährungen bezeichnet werden, können je nach ihrem Zweck und ihrer Anwendung in verschiedene Kategorien unterteilt werden. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt in die Welt der Kryptomünzen ein und erklären, welche Arten es gibt, was sie tun und worauf Sie achten sollten.
Wichtigste Erkenntnisse
- Kryptomünzen sind digitale Währungen, die auf der Blockchain laufen, wie z. B. Bitcoin.
- Es gibt viele Arten von Kryptowährungen, jede mit ihrer eigenen Funktion, Vision und ihrem eigenen Zielmarkt.
- Coin sind Kryptowährungen mit einer eigenen Blockchain.
- Token sind Kryptowährungen, die auf einer bestehenden Blockchain aufbauen und oft einen bestimmten Zweck repräsentieren.
Was genau sind Krypto-Münzen?
Krypto-Token sind digitale Münzen, die die Blockchain-Technologie nutzen, um Transaktionen aufzuzeichnen, zu sichern und zu verifizieren. Im Gegensatz zu traditionellem Geld sind sie vollständig digital, oft dezentralisiert und werden nicht von Zentralbanken oder Regierungen verwaltet. Jede Kryptowährung hat ihre eigene Blockchain oder läuft auf der Blockchain eines anderen Projekts. In der Krypto-Welt tauchen alle Arten von Münzen mit unterschiedlichen Funktionen auf.
Coin, Altcoins und Token: die Unterschiede
Coin und Altcoins
Der Begriff "Coin" bezieht sich in der Regel auf eine Kryptowährung mit einer eigenen, unabhängigen Blockchain. Bitcoin (BTC) ist das bekannteste Beispiel dafür und verfügt über eine völlig eigenständige Infrastruktur. Andere Währungen wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben ebenfalls ihre eigenen Netzwerke. Alle Kryptowährungen außer Bitcoin werden als Altcoins bezeichnet.
Token
Token sind Kryptowährungen, die auf einer bestehenden Blockchain, wie Ethereum, aufbauen. Sie nutzen das Netzwerk und die Infrastruktur eines bestehenden Coins, stehen aber oft für einen bestimmten Zweck oder ein bestimmtes Projekt. Token werden über Smart Contracts erstellt und können verschiedene Verwendungszwecke haben, wie z. B. Zugang zu einem Dienst, Stimmrechte in einem Governance-Prozess oder eine Beteiligung an einem Projekt. Heute gibt es so viele verschiedene Arten von Krypto-Token, dass wir die wichtigsten für Sie auflisten:
- Stablecoins
- Technology coins
- DeFi tokens
- Governance tokens
- Exchange tokens
- Store of value coins
- Game tokens
- Fan tokens
- Digital cash tokens
- Privacy tokens
- Utility tokens
- Security tokens
- Asset-backed tokens
- Meme coins und shitcoins
Stablecoins
Stablecoins sollen die Preisvolatilität begrenzen. Ihr Wert ist an einen stabilen Vermögenswert wie den US-Dollar, den Euro oder sogar Gold gekoppelt. Die bekanntesten Stablecoins sind USDT (Tether), USDC (USD Coin) und BUSD (Binance USD). Diese Coins sind als sichere Häfen innerhalb der Krypto-Welt gedacht, insbesondere in Zeiten starker Kursschwankungen. Stablecoins werden als Tauschmittel an Börsen, als Speichermittel oder als Brücke zwischen Fiatgeld und Krypto verwendet. Neben den traditionellen Stablecoins gibt es auch algorithmische Stablecoins, wie z. B. den mittlerweile berüchtigten TerraUSD (UST), die mit Hilfe ausgeklügelter Formeln versuchen, die Stabilität aufrechtzuerhalten, was nicht immer gut gelingt.
Technologische Coins
Technologische Kryptomünzen wie Ethereum (ETH), Cardano (ADA), Polkadot (DOT) und The Graph (GRT) werden für den Aufbau und Betrieb dezentraler Anwendungen (dApps) verwendet. Diese Münzen ermöglichen Smart Contracts, die es Entwicklern ermöglichen, selbstausführenden Code ohne Eingreifen Dritter zu schreiben. Diese Coins sind das Rückgrat von Web3: dem neuen, dezentralen Internet. Sie werden verwendet, um Transaktionsgebühren (Gasgebühren) zu zahlen, Anwendungen zu hosten und komplexe Finanzprozesse durchzuführen.
DeFi-Münzen
DeFi, oder Decentralised Finance, ist ein Oberbegriff für Finanzdienstleistungen, die ohne Banken oder Vermittler funktionieren. DeFi-Token ermöglichen den Zugang zu Plattformen, auf denen man Kredite aufnehmen, verleihen, handeln, staken oder Versicherungen kaufen kann. Alle diese Prozesse werden über Smart Contracts vollständig automatisiert. Nehmen Sie Token wie Aave (AAVE), Uniswap (UNI) und Compound (COMP). Diese Token, die oft als Sicherheiten oder Belohnungen verwendet werden, sind im Ökosystem der DeFi-Plattformen unverzichtbar.
Governance tokens
Governance tokens geben den Nutzern die Kontrolle über die Entwicklung eines Projekts. Der Besitz dieser Token ermöglicht es Ihnen, über wichtige Entscheidungen wie Software-Updates, die Verteilung von Geldern oder die Ausrichtung des Projekts abzustimmen. Dadurch wird Krypto nicht nur in Bezug auf die Technologie dezentralisiert, sondern auch in Bezug auf die Verwaltung. Bekannte Beispiele sind Maker (MKR) und Compound (COMP). In einigen Fällen können die Nutzer auch eigene Vorschläge einreichen und so aktiv zur Zukunft des Netzwerks beitragen.
Börsen-Token
Börse Token, auch native Token genannt, sind Münzen, die zu bestimmten Kryptowährungsbörsen gehören. Das bekannteste Beispiel ist Binance Coin (BNB), der native Token von Binance. Andere Beispiele sind UNI (Uniswap) und CAKE (PancakeSwap). Diese Token werden häufig innerhalb des Börsen-Ökosystems verwendet, beispielsweise um Handelsgebühren mit einem Rabatt zu bezahlen, am Staking teilzunehmen oder Stimmrechte zu erhalten. Token der Börse stärken die Bindung an die Plattform und fördern die Handelsaktivität auf der Plattform.
Wertaufbewahrungs-Coins
Wertaufbewahrungs-Coins sind Krypto-Coins, die hauptsächlich dazu verwendet werden, ihren Wert langfristig zu erhalten oder sogar zu steigern. Am bekanntesten ist natürlich der Bitcoin, der von vielen Anlegern als digitale Alternative zu Gold angesehen wird. Diese Münzen haben oft ein begrenztes Angebot, was zu Knappheit führt und theoretisch ihren Wert erhöht, wenn die Nachfrage steigt. Wertaufbewahrungsmünzen sind bei langfristigen Anlegern, auch bekannt als HODLer, beliebt.
Games-Token
Spiel-Token sind Krypto-Token, die in Blockchain-Spielen verwendet werden. Sie dienen oft als Zahlungsmittel für den Kauf von Skins, Waffen, Land oder anderen digitalen Gegenständen in Games. Bekannte Beispiele sind Axie Infinity (AXS), Decentraland (MANA) und The Sandbox (SAND). Einige Games arbeiten mit einem Play-to-Earn-Modell, bei dem die Spieler durch Spielen tatsächlich Geld verdienen können. Games Token ermöglichen es, das Eigentum an Spielgütern auf der Blockchain aufzuzeichnen, so dass die Spieler ihre Güter handeln oder lagern können.
Fan-Token
Fan-Token sind digitale Vermögenswerte, die häufig von Sportvereinen, Musikern oder anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ausgegeben werden. Mit diesen Token können Fans Fanartikel kaufen, an Abstimmungsrunden über Vereinsangelegenheiten teilnehmen oder Zugang zu exklusiven Veranstaltungen erhalten. Bekannte Beispiele sind die Fan-Tokens von Fußballvereinen wie Juventus und Paris Saint-Germain. Die Idee hinter den Fan-Tokens ist es, die Bindung zwischen den Anhängern und ihrem Lieblingsverein oder -künstler zu stärken und den Fans eine Form der Kontrolle und Exklusivität zu geben.
Digitale Cash Tokens
Einige Krypto-Token sind speziell für die Verwendung als digitales Bargeld konzipiert. Denken Sie an Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH). Diese Token sind schnell, billig und für tägliche Transaktionen geeignet. Ihr Zweck ist es, als Bargeld zu fungieren. Während viele Kryptowährungen technisch gesehen als Zahlungsmittel verwendet werden können, sind digitale Cash Tokens speziell auf Geschwindigkeit, niedrige Transaktionskosten und Skalierbarkeit optimiert.
Privacy Token
Privacy coins wurden im Hinblick auf Anonymität entwickelt. Sie gewährleisten, dass Transaktionen nicht zu bestimmten Personen oder Beträgen zurückverfolgt werden können. Monero (XMR), ZCash (ZEC) und Secret (SCRT) sind bekannte Beispiele. Diese Münzen verwenden fortschrittliche Techniken wie stealth addresses, Ringsignaturen und Zero-knowledge proofs. Privacy coins stehen in vielen Ländern wegen ihrer Verwendung für kriminelle Aktivitäten unter Beschuss. Daher sind diese Privacy Tokens in vielen Ländern verboten und wurden von vielen Plattformen entfernt. Übrigens bieten sie auch Menschen Schutz, die in Ländern leben, in denen Zensur oder strenge staatliche Überwachung ein Thema sind.
Utility Token
Utility token bieten Zugang zu einem bestimmten Produkt, einer Dienstleistung oder einem Ökosystem. Sie funktionieren wie eine Art Abonnement, das Ihnen beispielsweise die Nutzung einer Plattform, Rabatte oder den Zugang zu bestimmten Funktionen ermöglicht. Ein gutes Beispiel ist der Basic Attention Token (BAT), der im Brave-Browser verwendet wird, um Nutzer für das Ansehen von Werbung zu belohnen. Utility token haben in der Regel keine Investitionsfunktion, sondern stellen einen reinen Nutzen innerhalb einer Plattform dar.
Sicherheitstoken
Security Token dienen als Eigentumsrechte an externen Vermögenswerten, wie Aktien, Immobilien oder Anleihen. Sie werden über ein Security Token Offering (STO) ausgegeben und unterliegen den Finanzgesetzen und -vorschriften. Diese Token gewähren oft Stimmrechte, Gewinnausschüttungen oder Dividenden und machen traditionelle Investitionen durch Tokenisierung zugänglicher und effizienter. Da sie reguliert sind, müssen sich die Emittenten an strenge Richtlinien der Aufsichtsbehörden halten, was zusätzlichen Anlegerschutz bietet.
Asset-backed Token
Asset-backed Tokens sind durch reale Vermögenswerte wie Gold, Fiat-Geld, Immobilien oder Rohstoffe gedeckt. Ihr Wert ist direkt mit dem zugrunde liegenden Vermögenswert verknüpft, was ein gewisses Maß an Stabilität und Vertrauen schafft. Diese Token kombinieren die Vorteile der Blockchain (Geschwindigkeit, Transparenz) mit der Sicherheit von Sachwerten. Sie sind eine interessante Brücke zwischen der traditionellen und der digitalen Finanzwelt.
Meme Coins und Shitcoins
Meme Coins haben ihren Ursprung in einem Scherz, der oft auf beliebten Internet-Memes basiert. Die bekanntesten sind Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB). Obwohl sie oft ohne einen klaren Zweck ins Leben gerufen werden, können sie dank einer starken Gemeinschaft oder der Unterstützung durch bekannte Persönlichkeiten sehr beliebt werden. Shitcoins sind ein breiterer Begriff für Kryptomünzen ohne klaren Wert oder Anwendungsbereich. Sie werden oft schnell und ohne solide Grundlage auf den Markt gebracht und sind berüchtigt für rug pulls und Pump-and-dump-Schemata. Eine Investition in diese Kategorie ist riskant, aber für einige spekulativ interessant.
Hinweis: Investitionen in Kryptowährungen sind mit Risiken verbunden. Investieren Sie nur so viel, wie Sie zu verlieren bereit sind.
Die beliebtesten Kryptowährungen bei Finst
Nachdem Sie nun über die verschiedenen Arten von Kryptowährungen Bescheid wissen, nennen wir Ihnen nun die 10 wichtigsten Kryptowährungen, die es derzeit gibt. Diese Krypto-Münzen stehen alle auf der Plattform von Finst zum Verkauf.
Bitcoin (BTC) – Wertaufbewahrungsmünze
Bitcoin ist die erste und bekannteste Kryptowährung und wird oft als digitales Gold angesehen. Er hat die größte Marktkapitalisierung und wird weltweit als Wertaufbewahrungsmittel verwendet. Bitcoin bleibt der Trendsetter auf dem Krypto-Markt.
Ripple (XRP) – Technologischer Coin
Ripple ist für schnelle und günstige grenzüberschreitende Zahlungen konzipiert. Er wird hauptsächlich von Finanzinstituten verwendet. XRP hat eine starke Marktkapitalisierung und bleibt ein wichtiger Akteur im Zahlungssektor.
Ethereum (ETH) – Technologie-Münze
Ethereum ist eine Plattform für dezentralisierte Anwendungen (dApps) und Smart Contracts. Sie spielt eine wichtige Rolle bei DeFi und Blockchain-Innovationen. Die Umstellung auf Ethereum 2.0 macht es effizienter und energieeffizienter.
Solana (SOL) – Technologie-Münze
Solana ist für seine Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten bekannt, was es zu einer beliebten Plattform für dApps und DeFi macht. Das Netzwerk kann Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Solana wächst schnell in der Krypto-Welt.
Binance Coin (BNB) – Börse Coin
Binance Coin ist der native Coin der Binance Börse und bietet Rabatte auf Handelsgebühren. BNB wird auch für Token-Verkäufe und die Teilnahme am Binance-Ökosystem verwendet. Sie hat sich als vielseitige und wertvolle Kryptowährung erwiesen.
USD Coin (USDC) – Stablecoin
USD Coin ist ein Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist und dadurch einen stabilen Wert behält. Er wird häufig im Krypto-Handel und als Wertaufbewahrungsmittel verwendet. USDC bietet Zuverlässigkeit in einem volatilen Markt.
Sui (SUI) – Technologischer Coin
Sui ist eine Blockchain, die auf Geschwindigkeit und Skalierbarkeit ausgerichtet ist. Sie bietet eine effiziente Verarbeitung von Tausenden von Transaktionen pro Sekunde. Sui wird schnell populär für DeFi und dApps-Entwicklung.
Cardano (ADA) – Technologie-Münze
Cardano konzentriert sich auf eine sichere und nachhaltige Blockchain. Die Plattform nutzt peer-reviewed Forschung und ist ein ernsthafter Konkurrent zu Ethereum. Cardano ist eines der fortschrittlichsten Blockchain-Projekte.
Dogecoin (DOGE) – Memecoin
Ursprünglich als Scherz gedacht, hat sich Dogecoin zu einer beliebten Kryptowährung entwickelt. Sie wird häufig für Kleinstzahlungen und Online-Spenden verwendet. Dogecoin hat eine große und aktive Gemeinschaft.
Tron (TRX) – Technologischer Coin
Tron konzentriert sich auf die Dezentralisierung digitaler Inhalte und die Erstellung von dApps. Das Netzwerk bietet schnelle und günstige Transaktionen.
Fazit
Die Kryptowelt hat sich seit der Einführung von Bitcoin stark verändert. Inzwischen gibt es viele verschiedene Arten von Kryptowährungen, jede mit ihrer eigenen Funktion und Anwendung. Eine Kategorisierung der Kryptomünzen nach ihrem Verwendungszweck macht es einfacher, ihre Rolle und ihren Wert auf dem Kryptomarkt zu verstehen.