Was sind CryptoKitties? Die Wegbereiter der NFTs

Was sind CryptoKitties?
CryptoKitties sind digitale Katzen, die als NFTs auf der Blockchain existieren. Oder einfach gesagt: es sind einzigartige, sammelbare Kätzchen, die du wirklich auf der Blockchain besitzen kannst. Das Projekt wurde 2017 gestartet und wurde schnell zu einem der ersten und bekanntesten Blockchain Games der Welt. Das Ziel war, die Blockchain einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, und das hat funktioniert. NFTs wurden plötzlich extrem populär, und jeder wollte eines haben. In dieser Zeit erschienen täglich Dutzende neuer NFT Projekte auf verschiedenen Blockchains. Es war ein richtiger Hype. Manche NFTs waren damals sogar mehrere Millionen Euro pro Stück wert.
Aber warum waren CryptoKitties so bekannt? Hauptsächlich, weil man mit zwei CryptoKitties ein neues Kätzchen erstellen konnte. Du hast im Grunde ein neues NFT gezüchtet. Dieses NFT konnte wiederum extrem selten sein, was es sehr wertvoll machte. Jede Katze erhielt ihre eigene Kombination von Merkmalen, die sogenannten „Cattributes“. Diese Eigenschaften sind auf der Blockchain gespeichert und sorgen dafür, dass jede CryptoKitty einzigartig ist und nicht kopiert werden kann.
CryptoKitties war außerdem das allererste Projekt, das den ERC-721 Standard nutzte. Dieser Tokenstandard wurde später die Grundlage für fast alle modernen NFT Kollektionen. Mittlerweile arbeitet die Kollektion an einem Wechsel von Ethereum zur Flow Blockchain, einer neuen Blockchain der gleichen Entwickler. Flow wurde entwickelt, um schneller, günstiger und benutzerfreundlicher zu sein für NFT Projekte wie CryptoKitties.
Wichtigste Erkenntnisse
- CryptoKitties waren eines der ersten großen NFT Projekte und machten NFTs 2017 weltweit populär.
- Jede Katze ist ein einzigartiges NFT mit eigenen „Cattributes“, basierend auf einem genetischen System, mit dem neue Katzen gezüchtet werden können.
- Das Projekt führte den ERC-721 Standard ein, der später zur Grundlage der meisten modernen NFT Kollektionen wurde.
- Der Hype war so groß, dass CryptoKitties zeitweise ein Viertel des gesamten Ethereum Netzwerks auslasteten, was Skalierungsprobleme sichtbar machte.
- Dapper Labs, entstanden aus dem Erfolg von CryptoKitties, entwickelte später die Flow Blockchain und beliebte Projekte wie NBA Top Shot.
Wer hat CryptoKitties entwickelt?
Das Projekt wurde 2017 vom kanadischen Startup Axiom Zen entwickelt. Ziel war es, mit Blockchain Anwendungen außerhalb finanzieller Transaktionen zu experimentieren. Axiom Zen sammelte über 12 Millionen Dollar Finanzierung ein, unter anderem von Andreessen Horowitz und Union Square Ventures. Durch den Erfolg von CryptoKitties wurde Dapper Labs gegründet, um sich vollständig auf den NFT Markt und die Weiterentwicklung des Projekts zu konzentrieren.
Dapper Labs wurde weltweit bekannter durch die Zusammenarbeit mit der NBA, aus der die beliebte NBA Top Shot Kollektion entstand. Diese Reihe brachte 2021 Millionen von Dollar an Handelsvolumen ein. Roham Gharegozlou, der zuvor Axiom Zen leitete, wurde CEO von Dapper Labs und der Flow Blockchain.
Was macht CryptoKitties einzigartig?
CryptoKitties war eines der ersten NFT Projekte, das große Aufmerksamkeit in der breiten Öffentlichkeit erhielt. Das Interesse beim Start war so groß, dass das Projekt kurzfristig etwa ein Viertel des gesamten Transaktionsvolumens auf Ethereum ausmachte. Das führte zu langsamen Transaktionen und hohen Gasgebühren und machte deutlich, dass Ethereum damals nicht skalierbar genug für DeFi Anwendungen war. Diese Ereignisse gelten heute als wichtiger Moment in der Geschichte der NFTs. Trader, die damals aktiv waren, erinnern sich noch gut daran, wie CryptoKitties den normalen Verkehr auf Ethereum stark beeinträchtigten.
Aber warum war es so ein großer Hype? Jede CryptoKitty besitzt einen einzigartigen 256 Bit DNA Code. Durch diesen Aufbau können theoretisch fast vier Milliarden verschiedene Kombinationen entstehen. Dadurch hat jede Katze einen nachvollziehbaren und einzigartigen Ursprung. Dieses System motivierte Sammler dazu, weiter zu züchten und nach besonderen Merkmalen zu suchen. Aufgrund der Popularität arbeiteten sogar internationale Künstler und Prominente an speziellen Katzen mit, wie die Rockband Muse oder Designerin Momo Wang. Auch NBA Star Stephen Curry hatte eine eigene Zusammenarbeit mit dem Projekt.
CryptoKitties profitierte davon, eines der ersten NFT Sammel Games überhaupt zu sein. Das Spiel dreht sich nicht um Gewinnen oder Verlieren, sondern ums Sammeln, Züchten, Handeln und Entdecken einzigartiger Merkmale. Dadurch entstand eine aktive Community, die ständig neue Katzen züchtete und handelte, was Nachfrage und Wert steigerte.
Wie funktioniert das Züchten von CryptoKitties?
Das Züchten ist der Kern des Spiels. Als Spieler kannst du zwei Katzen, die du besitzt, miteinander kreuzen, um eine neue CryptoKitty zu erstellen. Zusätzlich gibt es einen öffentlichen Zuchtmechanismus, bei dem du deine CryptoKitty anbieten kannst, sodass andere Spieler sie mit ihrer eigenen kombinieren können. Aus jeder Kreuzung entsteht ein neues NFT mit genetischen Eigenschaften, die von beiden Eltern stammen. Du kannst es mit den bekannten Pack Openings oder Lootboxen aus vielen anderen Games vergleichen.
Je mehr Katzen gezüchtet werden, desto stärker wächst die Gesamtpopulation. Die allerersten Generationen bleiben daher seltener und oft wertvoller. Manche Cattributes kommen durch intensives Züchten häufiger vor, während andere selten bleiben und dadurch im Wert steigen. Innerhalb der Kollektion gibt es verschiedene Kategorien wie Fancies, Shiny Fancies, Special Editions und Exclusives. Diese Varianten haben besondere Eigenschaften, einzigartiges Artwork oder eine begrenzte Verfügbarkeit. Die ersten 100 Katzen (die Founders) bilden eine ikonische Gruppe und spielen eine wichtige Rolle im genetischen Aufbau.
Warum kaufen Menschen CryptoKitties?
Für viele Sammler geht es um Spaß: das Gefühl, ein einzigartiges digitales Haustier zu besitzen, die Kreativität des Designs und der Prozess des Züchtens und Entdeckens neuer Eigenschaften. Andere Nutzer sehen Wert im Spekulieren auf seltene Cattributes oder interessieren sich für das wachsende Ökosystem rund um die Flow Blockchain.
Was beeinflusst den Wert einer CryptoKitty?
Der Wert einer CryptoKitty wird durch drei Faktoren bestimmt: Seltenheit, Nutzen und Erscheinungsbild. Je seltener ein Merkmal ist, desto wertvoller kann es werden. Beispiele sind Gen0 Katzen, niedrige ID Nummern, exklusive Editionen oder das „Jaguar“ Cattribute, das nur bei den ersten 99 Kitties vorkommt. Auch der Nutzen spielt eine Rolle: Katzen, die schneller züchten können, Mutationen besitzen oder eine reine DNA Struktur haben, sind für Züchter attraktiver. Das Erscheinungsbild zählt ebenfalls. Farben, Augenformen, Gesichtsausdrücke und die sogenannten „Mewtation Gems“ können den Wert erhöhen, wenn sie dem Geschmack der Sammler entsprechen.
Welche Arten von CryptoKitties gibt es?
Innerhalb des Projekts werden vier Haupttypen unterschieden: Normal, Fancy, Special Edition und Exclusive. Die meisten Katzen gehören zur normalen Kategorie und besitzen keine versteckten Gene oder speziellen Funktionen. Fancy Kitties werden in limitierter Auflage produziert und erfordern bestimmte Eigenschaften der Eltern, um gezüchtet werden zu können. Exclusives sind noch seltener und erscheinen oft zu besonderen Anlässen. Sie können keine neuen Exclusive Katzen hervorbringen, was ihre Seltenheit erhöht. Special Editions haben einzigartiges Artwork, werden zu bestimmten Events verkauft und können nicht reproduziert werden, geben aber Eigenschaften weiter, wenn sie mit normalen Katzen gekreuzt werden.
Fazit
CryptoKitties war eines der ersten und einflussreichsten NFT Projekte überhaupt und spielte eine große Rolle bei der Popularisierung von NFTs. Das Projekt brachte einzigartige digitale Katzen auf die Blockchain, die man sammeln, handeln und vor allem züchten konnte. Durch das genetische System und den ERC-721 Standard (der später die Grundlage fast aller modernen NFT Kollektionen wurde) wurde CryptoKitties 2017 zu einem riesigen Hype.
Der Erfolg zeigte, wie Blockchain auch für digitale Sammelobjekte und Games genutzt werden kann, machte aber gleichzeitig die Skalierungsprobleme von Ethereum sichtbar. Durch die Beliebtheit entstand eine große, aktive Community, die Wert auf Seltenheit, Aussehen und Nutzen der Katzen legte. Das Projekt gab zudem einen Anstoß für die Entwicklung neuer NFT Infrastruktur wie die Flow Blockchain von Dapper Labs.
Kurz gesagt: CryptoKitties waren die Pioniere im NFT Gaming und bei sammelbaren digitalen Assets und markierten einen wichtigen historischen Moment in der NFT und Blockchain Welt.