Was ist eine Limit Order und wie platzierst du eine Limit Order?

Vor einiger Zeit haben wir einen Artikel über verschiedene Arten von Krypto Orders veröffentlicht. Dieses Mal schauen wir uns Limit Orders genauer an und wie du ganz einfach eine Limit Order auf der Finst-Plattform platzieren kannst. Lass uns zuerst anschauen, was genau eine Limit Order ist.
Was ist eine Limit Order?
Eine Limit Order ist eine Anweisung, eine Kryptowährung zu einem bestimmten Preis oder besser zu kaufen oder zu verkaufen. Ein typischer Anwendungsfall für Limit Orders ist, wenn du erwartest, dass der Preis einer Krypto fällt und du günstiger kaufen willst als zum aktuellen Preis, oder wenn du automatisch Gewinne mitnehmen möchtest, indem du Krypto mit einer Limit Order verkaufst.
Zum Beispiel: Du könntest dich entscheiden, Bitcoin (BTC) zu kaufen, aber nur wenn der Preis auf 58.000 € oder niedriger fällt. In diesem Fall wäre es sinnvoll, eine Limit Order mit einem Limitpreis von 58.000 € zu platzieren. Deine Order wird dann nur ausgeführt, wenn der aktuelle Marktpreis 58.000 € oder darunter liegt. Dasselbe gilt, wenn du eine Limit Order platzierst, um Bitcoin bei einem Limitpreis von 60.000 € zu verkaufen. Die Order wird dann automatisch ausgeführt, sobald dieser Limitpreis erreicht ist.
Nachdem wir uns ein Beispiel angesehen haben, lass uns die Vor- und Nachteile von Limit Orders durchgehen.
Vor- und Nachteile von Limit Orders
Der größte Vorteil von Limit Orders ist, dass du Marktchancen automatisch nutzen kannst. So sparst du Zeit und hast gleichzeitig mehr Kontrolle über deine Anlagestrategie.
Limit Orders können unterschiedliche Gültigkeitszeiträume haben. Auf unserer Plattform kannst du zwischen drei Gültigkeitsoptionen wählen: Good Till Cancelled (GTC), Ende des Tages oder ein benutzerdefiniertes Datum. GTC ist die Standardeinstellung, wenn du eine Limit Order platzierst. Das bedeutet, dass deine Order am Markt offen bleibt, bis sie ausgeführt oder von dir selbst storniert wird.
Auf der anderen Seite gibt es keine Ausführungsgarantie, wenn der festgelegte Preis nicht erreicht wird oder die gewünschte Menge im Orderbuch nicht (vollständig) verfügbar ist. Ein Orderbuch ist eine elektronische Liste von Kauf- und Verkaufsorders für eine Kryptowährung, organisiert nach Preisniveaus. Deshalb empfehlen wir dir immer, deine offenen Orders aktiv im Blick zu behalten.
Wie platzierst du eine Limit Order bei Finst
Bevor wir starten, stell sicher, dass dein Account ein ausreichendes EUR-Guthaben hat, wenn du vorhast, Krypto zu kaufen.
- Wähle die Kryptowährung aus, die du traden willst.
- Klicke auf “Kaufen” oder “Verkaufen”.
- Oben rechts siehst du eine Schaltfläche mit “Markt” und einem kleinen Pfeil nach unten.
- Wenn du darauf klickst, erscheint ein Orderfenster.
- Hier siehst du drei Optionen: Markt (voreingestellt), Limit und Auto Invest.

- Wähle “Limit”.
- Jetzt kannst du, wie in unserem Bitcoin-Beispiel, 58.000 € ins Feld “Limitpreis” eintragen und 1 ins Feld “Menge”.

- Bevor du auf den Button “Kaufen” klickst, schau dir die Option rechts unter dem Button an. Hier sollte “GTC” mit einem Pfeil nach unten stehen.
- Klick darauf; jetzt kannst du auswählen, wie lange deine Limit Order gültig bleibt.

- Nachdem du die Gültigkeitsdauer deiner Limit Order gewählt hast, klick auf speichern.
- Jetzt bist du bereit, auf “Kaufen” zu klicken.
- Glückwunsch, du hast gerade eine Limit Order platziert!
Wir hoffen, dass dir dieser viel gewünschte Ordertyp gefällt und wünschen dir viel Erfolg beim Traden!
Fazit
Eine Limit Order gibt dir mehr Kontrolle über dein Trading, da du zu deinem gewünschten Preis kaufst oder verkaufst. Auch wenn es keine Garantie gibt, dass deine Order ausgeführt wird, hilft dir eine Limit Order, automatisch Marktchancen zu nutzen. Indem du die richtige Gültigkeitsoption auswählst und deine Orders aktiv überwachst, kannst du Limit Orders effektiv in deine Anlagestrategie einbauen.