Was ist Gwei und warum wird es verwendet?

Gwei

Was ist Gwei?

Gwei ist eine Untereinheit der Kryptowährung Ethereum (ETH), der digitalen Währung, die im Ethereum-Netzwerk verwendet wird. Ethereum ist eine Blockchain-Plattform (ähnlich wie Bitcoin), auf der Benutzer Transaktionen durchführen können, um Waren und Dienstleistungen ohne die Beteiligung Dritter zu kaufen oder zu verkaufen.

Wie bei traditionellen Währungen wie dem Euro oder dem US-Dollar wird Ether in kleinere Einheiten unterteilt. Wei ist die kleinste Einheit von Ether, vergleichbar mit Cent beim Euro. Es gibt 1.000.000.000 (eine Milliarde) Gwei in einem Ether und 1.000.000.000.000.000.000 (eine Trillion) Wei in einem Ether.


Wichtigste Erkenntnisse

  • Gwei ist eine Untereinheit von Ether (ETH), die zur Bezahlung von Transaktionsgebühren (Gas) im Ethereum-Netzwerk verwendet wird.
  • 1 Gwei = 0,000000001 ETH (ein Milliardstel eines Ether).
  • Gwei ist die am häufigsten verwendete Einheit innerhalb von Ethereum, da Transaktionskosten dadurch einfacher auszudrücken sind.
  • Viele andere Kryptowährungen verwenden ebenfalls eigene Mikroeinheiten, um kleine Beträge verständlicher zu machen.

Wie funktioniert GWEI?

Das Ethereum-Netzwerk hat seine eigene Währung: Ether (ETH). Diese Währung wird nicht nur für den Werttransfer verwendet, sondern auch zur Bezahlung von Transaktionen und Smart Contracts im Netzwerk.

Jede Aktion auf Ethereum (wie das Senden von Tokens oder das Ausführen eines Smart Contracts) verbraucht Rechenleistung. Diese Rechenleistung wird mit einer Gebühr belohnt, die als „Gas“ bekannt ist. Gaspreise werden in Gwei angegeben, da die Beträge in ganzen Ether zu klein wären.

Zum Beispiel: Wenn der durchschnittliche Gaspreis 5 Gwei beträgt, kann man sagen, dass eine Transaktion 5 Gwei kostet, anstatt zu sagen, dass der Gaspreis „0,000000005 ETH“ beträgt, was schwerer zu lesen ist.

Gwei wurde entwickelt, um Transaktionskosten lesbarer und praktischer zu machen.

Warum ist das für dich relevant?

  • Du verstehst deine Kosten: Du siehst sofort, ob eine Transaktion heute teuer oder günstig ist.
  • Du kannst planen: Bei hohem Gwei kannst du warten oder auf eine Layer-2-Lösung ausweichen.
  • Du vermeidest Fehler: Korrekte Gebühreneinstellungen verhindern festhängende oder überteuerte Transaktionen.
  • Du interpretierst den Markt: Steigende Gwei-Werte können auf Netzwerkauslastung hinweisen (z. B. Launches, Volatilität, Memecoin-Hypes).

Ether-Einheiten erklärt

Ether besteht, wie traditionelle Währungen, aus verschiedenen Einheiten. Die Namen dieser Einheiten beziehen sich auf einflussreiche Persönlichkeiten aus der Welt der Informatik und Kryptografie:

Einheit Bedeutung / benannt nach
Wei Wei Dai, Erfinder von B-Money und Pionier digitaler Geldkonzepte.
Kwei Charles Babbage, Erfinder des ersten mechanischen Computers.
Mwei Ada Lovelace, Programmiererin und Pionierin des ersten Algorithmus.
Gwei Claude Shannon, Mathematiker und „Vater der Informationstheorie“.
Twei Nick Szabo, Erfinder von Smart Contracts.
Pwei Hal Finney, früher Bitcoin-Entwickler und erster Empfänger von BTC von Satoshi Nakamoto.
Ether Vitalik Buterin, Gründer von Ethereum.

Jede höhere Einheit enthält 1.000-mal mehr Wert als die vorherige. Gwei liegt genau in der Mitte – weder zu groß noch zu klein – und ist daher die am häufigsten verwendete Recheneinheit für Transaktionsgebühren.

Layer-2: günstige Transaktionen, dennoch Gwei-basiert

Layer-2-Netzwerke (auch L2s genannt) sind Lösungen, die auf Ethereum aufbauen, um die Skalierbarkeit zu verbessern und Transaktionskosten zu senken. Beispiele sind Arbitrum, Optimism, Base und zkSync. Anstatt jede Transaktion einzeln im Ethereum-Mainnet (Layer-1) zu verarbeiten, bündeln diese Netzwerke Hunderte oder Tausende von Transaktionen in einem Paket, das anschließend in komprimierter Form auf Ethereum veröffentlicht wird.

Da ein L2-Netzwerk wesentlich mehr Transaktionen pro Block verarbeiten kann, liegen die Gaspreise pro Aktion dort oft um ein Vielfaches niedriger als im Mainnet. Benutzer zahlen weiterhin in Gwei, aber die benötigte Menge pro Transaktion ist minimal. Dies ist der Grund, warum Layer-2-Netzwerke so beliebt sind – sie sind einfach sehr günstig und schnell.

Die Kosten verschwinden jedoch nicht vollständig. Jede Transaktionsbündelung, die von einem Layer-2 erstellt wird, muss weiterhin auf Ethereum Layer-1 veröffentlicht werden. Diese Speicherung und Validierung fügen eine L1-Datenkomponente hinzu. Dieser Teil der Kosten sorgt dafür, dass Transaktionen auf L2 zwar viel günstiger, aber nie völlig kostenlos sind. Der Endpreis ist also eine Kombination aus niedrigen internen L2-Gaspreisen und einem kleinen Beitrag zu den L1-Verarbeitungskosten. Für den Benutzer ist das Ergebnis beeindruckend: Während eine einfache Aktion auf Ethereum Dutzende Euro kosten kann, zahlt man auf einem Layer-2 oft nur einen Bruchteil eines Cents. Außerdem werden Transaktionen schneller verarbeitet, da L2s höhere Durchsatzraten und kürzere Bestätigungszeiten haben.

Warum ist Gwei für Anleger wichtig?

Für Anleger und aktive Ethereum-Nutzer ist Gwei mehr als nur ein technisches Detail. Es ist ein Indikator für Netzwerkaktivität, Kostenmanagement und sogar Marktstimmung.

Wer die Bedeutung von Gwei versteht, kann klüger handeln und Transaktionen besser planen.

Zunächst hilft es beim Kostenmanagement. Wenn Gwei-Preise in geschäftigen Zeiten steigen (z. B. bei beliebten NFT-Mints oder starker Marktvolatilität), können Anleger Preisobergrenzen festlegen oder einfach warten, bis die Aktivität nachlässt. Durch das Festlegen eines maximalen Gaspreises vermeidest du, zu viel für einfache Aktionen zu bezahlen.

Auch das Timing spielt eine Rolle. Historisch gesehen ist das Ethereum-Netzwerk zu bestimmten Zeiten ruhiger, etwa nachts (UTC-Zeit) oder am Wochenende. Der Gwei-Preis kann dann deutlich niedriger sein, was zu günstigeren Transaktionen führt. Das ist keine Garantie, aber ein nützliches Wissen für die Planung größerer Überweisungen oder Smart-Contract-Interaktionen. Das ist besonders wichtig im Ethereum-Netzwerk, wo die Gebühren manchmal sehr hoch sein können.

Auch strategische Anleger können von Gwei-Kenntnissen profitieren. Wer regelmäßig kleine Beträge über eine Dollar-Cost-Averaging-(DCA)-Strategie investiert, kann automatisierte Tools oder Gebührbenachrichtigungen nutzen, um Transaktionen nur dann auszuführen, wenn der Gaspreis unter eine bestimmte Schwelle fällt.

Schließlich hilft das Verständnis von Gwei bei der Wahl der richtigen Chain. Nicht jede Anwendung muss auf dem Ethereum-Mainnet stattfinden. Für NFT-Minting, Gaming und kleinere DeFi-Aktivitäten sind Layer-2-Netzwerke oft effizienter. Wenn du weißt, wie Gwei funktioniert und wo die Unterschiede liegen, kannst du besser einschätzen, welche Netzwerke zu deinem Handels- oder Investitionsverhalten passen.

Kurz gesagt: Gwei ist nicht nur eine technische Einheit, sondern ein praktisches Werkzeug, um deine Kosten zu verwalten, deine Strategie zu optimieren und dich bewusster im Ethereum-Ökosystem zu bewegen.

Fazit

Ethereum hat seine eigene Währung, Ether, die in kleinere Einheiten unterteilt ist, um Transaktionen effizient durchzuführen. Gwei ist die Standardeinheit, in der Gaspreise (also Transaktionsgebühren) angegeben werden.

Die Verwendung von Gwei macht es einfacher, kleine Beträge zu benennen, und hilft Benutzern und Entwicklern, Kosten besser zu verstehen, ohne mit extrem kleinen Dezimalzahlen zu arbeiten. Kurz gesagt: 1 Gwei = 0,000000001 ETH, und Gaspreise im Ethereum-Netzwerk werden in Gwei gemessen.

Über Finst

Finst ist einer der führenden Anbieter von Kryptowährungen in den Niederlanden und bietet eine erstklassige Investitionsplattform zusammen mit Sicherheitsstandards auf institutioneller Ebene und ultra-niedrigeren Handelsgebühren. Finst wird vom ehemaligen Kernteam von DEGIRO geleitet und ist als Kryptowerte-Dienstleister von der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) zugelassen. Finst bietet eine ganze Reihe von Kryptowerte-Dienstleistungen an, darunter Handel, Verwahrung, Fiat-On/Off-Ramp und Staking für private und institutionelle Anleger.

Die NextGen Krypto-Plattform

Wir sind hier, um dir die Funktionen, die Inspiration und die Unterstützung zu geben, die du benötigst, um ein besserer Investor zu werden.