Ripple Prognose 2025-2030

Bis Ende 2030 könnte Ripple (XRP) vielleicht einen Preis von € 7,890252506173637 erreichen, was einem Anstieg von +296,04% im Vergleich zum aktuellen Preis entsprechen würde.

Ripple Prognose 2025 € 3,17628695887138 +59,43%
Ripple Prognose 2026 € 3,377736189187746 +69,54%
Ripple Prognose 2027 € 4,808800518230299 +141,37%
Ripple Prognose 2028 € 6,1885866701026675 +210,63%
Ripple Prognose 2029 € 7,758402021870066 +289,42%
Ripple Prognose 2030 € 7,890252506173637 +296,04%
1,65428 -4,49% Heute

Ripple Prognose 2025

Mit unserem internen Prognosemodell haben wir drei Kursvorhersagen für Ripple für 2025 berechnet: neutral, bärisch und bullisch. Diese Prognosen basieren auf historischen Daten und Markttrends.

Neutrale Ripple Kursprognose

In einem neutralen Szenario könnte Ripple im Jahr 2025 möglicherweise einen Preis von € 3,17628695887138 erreichen. Das würde einem Unterschied von etwa +59,43% im Vergleich zum aktuellen Kurs entsprechen.

Bullische Ripple Kursprognose

In einem bullischen Szenario könnte Ripple im Jahr 2025 vielleicht einen Kurs von € 3,424151834527487 erreichen. Das wäre ein möglicher Anstieg von rund +71,87% gegenüber dem aktuellen Preis.

Bärische Ripple Kursprognose

Auch in einem bärischen Szenario könnte Ripple (XRP) im Jahr 2025 möglicherweise auf € 2,3955066561002387 steigen. Das wäre ein möglicher Unterschied von etwa +20,24% im Vergleich zu heute.
XRP Prognose 1 Monat € 3,169623422237803 +59,09%
XRP Prognose 3 Monate € 3,1969099038335296 +60,46%
XRP Prognose 6 Monate € 2,9598769044648394 +48,57%
XRP Prognose 1 Jahr € 3,273045392031462 +64,29%
XRP Prognose 5 Jahre € 7,8289341307013816 +292,96%

Gerade werden mehr Ripple verkauft als gekauft.

50% der Ripple Trades waren Verkaufsorders.
Ripple handeln

Ripple 5-Jahres Prognose

Laut den Ripple-Kursprognosen für die nächsten fünf Jahre zeigt das neutrale Szenario, dass der Preis bis zum Jahr 2030 möglicherweise auf € 7,890252506173637 steigen könnte. Im bullischen Szenario könnte Ripple vielleicht einen Kurs von € 11,482573011247391 erreichen. Selbst im bärischen Szenario könnte der Preis im selben Zeitraum vielleicht auf € 2,1773663842941664 steigen. Betrachtet man das neutrale Szenario, so könnte der Preis genau nach fünf Jahren um etwa +296,04% steigen.

Ripple Kursverlauf

Der Preistrend von Ripple zeigt in den letzten 12 Monaten eine Veränderung von +59,43%.

Ripple Prognose 2026

Im Jahr 2026 könnte Ripple in einem bullischen Szenario vielleicht auf € 3,915558366885316 steigen, was einem möglichen Anstieg von +96,54% entsprechen würde. In einem neutralen Szenario könnte Ripple vielleicht auf einen Preis von € 3,377736189187746 steigen, was einer Zunahme von +69,54% im Vergleich zum aktuellen Preis von € 1,9922953333333338 entsprechen würde. In einem bärischen Szenario könnte Ripple sich vielleicht bei etwa € 1,998069049492169 bewegen, was einem möglichen Anstieg von +0,29% entsprechen würde.
Bullisch 3,915558366885316 € +96,54%
Neutral 3,377736189187746 € +69,54%
Bärisch 1,998069049492169 € +0,29%

Ripple Prognose 2027

Im Jahr 2027 könnte Ripple in einem bullischen Szenario vielleicht auf € 6,104771441384008 steigen, was einem möglichen Anstieg von +206,42% entsprechen würde. In einem neutralen Szenario könnte Ripple vielleicht auf einen Preis von € 4,808800518230299 steigen, was einer Zunahme von +141,37% im Vergleich zum aktuellen Preis von € 1,9922953333333338 entsprechen würde. In einem bärischen Szenario könnte Ripple sich vielleicht bei etwa € 2,09052636592082 bewegen, was einem möglichen Anstieg von +4,93% entsprechen würde.
Bullisch 6,104771441384008 € +206,42%
Neutral 4,808800518230299 € +141,37%
Bärisch 2,09052636592082 € +4,93%

Ripple Prognose 2028

Im Jahr 2028 könnte Ripple in einem bullischen Szenario vielleicht auf € 8,38971133319597 steigen, was einem möglichen Anstieg von +321,11% entsprechen würde. In einem neutralen Szenario könnte Ripple vielleicht auf einen Preis von € 6,1885866701026675 steigen, was einer Zunahme von +210,63% im Vergleich zum aktuellen Preis von € 1,9922953333333338 entsprechen würde. In einem bärischen Szenario könnte Ripple sich vielleicht bei etwa € 2,160696845292748 bewegen, was einem möglichen Anstieg von +8,45% entsprechen würde.
Bullisch 8,38971133319597 € +321,11%
Neutral 6,1885866701026675 € +210,63%
Bärisch 2,160696845292748 € +8,45%

Ripple Prognose 2029

Im Jahr 2029 könnte Ripple in einem bullischen Szenario vielleicht auf € 11,094627538882191 steigen, was einem möglichen Anstieg von +456,88% entsprechen würde. In einem neutralen Szenario könnte Ripple vielleicht auf einen Preis von € 7,758402021870066 steigen, was einer Zunahme von +289,42% im Vergleich zum aktuellen Preis von € 1,9922953333333338 entsprechen würde. In einem bärischen Szenario könnte Ripple sich vielleicht bei etwa € 2,269012997149977 bewegen, was einem möglichen Anstieg von +13,89% entsprechen würde.
Bullisch 11,094627538882191 € +456,88%
Neutral 7,758402021870066 € +289,42%
Bärisch 2,269012997149977 € +13,89%

Ripple Prognose 2030

Im Jahr 2030 könnte Ripple in einem bullischen Szenario vielleicht auf € 11,482573011247391 steigen, was einem möglichen Anstieg von +476,35% entsprechen würde. In einem neutralen Szenario könnte Ripple vielleicht auf einen Preis von € 7,890252506173637 steigen, was einer Zunahme von +296,04% im Vergleich zum aktuellen Preis von € 1,9922953333333338 entsprechen würde. In einem bärischen Szenario könnte Ripple sich vielleicht bei etwa € 2,1773663842941664 bewegen, was einem möglichen Anstieg von +9,29% entsprechen würde.
Bullisch 11,482573011247391 € +476,35%
Neutral 7,890252506173637 € +296,04%
Bärisch 2,1773663842941664 € +9,29%

Monatliche Ripple Prognosen 2025–2035

Hier siehst du, welche Kurse Ripple zwischen 2025 und 2035 möglicherweise erreichen könnte. Diese Prognosen umfassen bullishe, neutrale und bärische Szenarien und bieten einen langfristigen Ausblick, um Ihnen zu helfen, Trends zu verfolgen und Ihre eigene Anlagestrategie sowie Risikobereitschaft zu definieren.

Monatliche Ripple-Prognosen 2025
Monat Pessimistische Prognose Optimistische Prognose Neutrale Prognose Aktion
Nov € 2,0342277989981645 +2,10% € 2,128388758408433 +6,83% € 2,107129467209354 +5,76% Kaufen
Dez € 2,3955066561002387 +20,24% € 3,424151834527487 +71,87% € 3,17628695887138 +59,43% Kaufen

Perspektiven auf Ripple

Wenn man die langfristige Ripple (XRP) Kursentwicklung analysiert und vorhersagt, ist es wichtig, sowohl die bullischen (positiven) als auch die bärischen (negativen) Faktoren zu betrachten. Unten findest du eine kompakte Übersicht über beide Perspektiven als Unterstützung für deine Analyse der zukünftigen Entwicklung von XRP.

Bullishe Aussichten

  • Starker Fokus auf Zahlungsinfrastruktur

    Ripple sieht sich als Währung für internationale Zahlungen und bietet schnelle und günstige Transaktionen.
  • Partnerschaften mit Banken und Finanzinstituten

    Ripple arbeitet bereits mit Dutzenden Banken und Zahlungsanbietern zusammen, was die Chancen auf breite Adoption erhöhen könnte.
  • Vorteil bei grenzüberschreitenden Zahlungen

    XRP könnte zu einer wichtigen Alternative zum langsamen und teuren SWIFT-System werden.
  • Rechtliche Klarheit könnte positiv wirken

    Positive Ergebnisse im SEC-Verfahren haben die Legitimität von XRP bereits gestärkt und könnten weitere institutionelle Adoption fördern.

Bärische Aussichten

  • Regulatorische Unsicherheit bleibt Risiko

    Trotz teilweiser juristischer Erfolge kann laufender Streit mit Regulierern Druck auf Ripple und XRP ausüben.
  • Bedenken wegen Zentralisierung

    Ein großer Teil des XRP-Supply liegt bei Ripple Labs, was Fragen zur Dezentralisierung und möglicher Preisdruck auslösen kann.
  • Starke Konkurrenz im Zahlungsbereich

    Stablecoins und CBDCs könnten die Position von Ripple als Zahlungslösung schwächen.
  • Abhängigkeit von externer Adoption

    Der Erfolg von XRP hängt stark von Partnerschaften mit Banken und Zahlungsnetzwerken ab – bleiben diese aus, könnte das das Wachstum bremsen.

Handel Ripple mit Finst.
Maximale Sicherheit. Ultra-niedrige Gebühren.

FAQ

  • Wie sollte ich diese Prognosen nutzen?

    Nutze diese Prognosen als Werkzeug, um mögliche Szenarien für Ripple besser zu verstehen. Sie sind dafür gedacht, dein Denken und deine Recherche zu unterstützen, nicht als Garantien. Kombiniere sie mit deiner eigenen Analyse, Marktbeobachtung und Risikomanagement, bevor du handelst.
  • Wie genau sind diese Ripple-Prognosen?

    Diese Vorhersagen basieren auf historischen Marktdaten unserer internen Prognosemethodologie, aber der Kryptomarkt ist sehr volatil und unvorhersehbar. Sie sollten als Einblicke und nicht als Garantien gesehen werden. Es ist immer sinnvoll, eigene Recherchen anzustellen, bevor du Investitionsentscheidungen triffst.
  • Sind diese Prognosen Finanzberatung?

    Nein, diese Prognosen sind keine Finanzberatung. Es handelt sich um Insights, die auf historischen Marktdaten unserer internen Prognosemethodologie basieren und zu Informations- und Bildungszwecken gedacht sind. Mach immer deine eigene Recherche und konsultiere einen anerkannten Profi, bevor du Investitionsentscheidungen triffst.
  • Wie hoch kann Ripple steigen?

    Langfristig kann Ripple im Jahr 2030 bis auf € 11,482573011247391 steigen, was ein Plus von +476,35% im Vergleich zum aktuellen Preis wäre. Eine neutralere Prognose liegt bei etwa € 7,890252506173637, was einem Anstieg von +296,04% entspricht.
  • Wie sieht die langfristige Prognose für Ripple aus?

    Mit Blick auf 2030 präsentiert unsere interne Prognosemethodologie drei mögliche Szenarien:

    • Neutrales Szenario: Ripple könnte sich bei etwa € 7,890252506173637 einpendeln, was einer Veränderung von +296,04% entsprechen würde.
    • Bullishes Szenario: Ripple könnte sich auf ungefähr € 11,482573011247391 bewegen, was eine mögliche Veränderung von +476,35% darstellen würde.
    • Bearishes Szenario: Ripple könnte sich in Richtung € 2,1773663842941664 bewegen, was eine Veränderung von +9,29% bedeuten würde.
  • Wird Ripple im Jahr 2025 wieder steigen?

    In einem möglichen Szenario kann Ripple einen Preis von € 3,17628695887138 im Jahr 2025 erreichen. Das bedeutet eine Veränderung von +59,43% im Vergleich zum aktuellen Ripple-Kurs von € 1,9922953333333338.

Mache mehr mit deiner Kryptowährung


Mehr Information über Ripple (XRP)

Ripple Liquidity Hub

Mit dem Start des Liquidity Hub im Jahr 2022 richtet sich Ripple deutlich an Unternehmen, die digitale Assets in ihrem Geschäftsbetrieb nutzen wollen. Auf dieser Plattform können Firmen ganz einfach XRP und andere Kryptowährungen handeln und in ihre Prozesse integrieren. Im Grunde schlägt der Ripple Liquidity Hub eine Brücke zwischen Krypto und traditionellen Finanzinstituten. Das erhöht die praktische Anwendbarkeit von Ripple und kann in Zukunft zu einer breiteren Adoption von Ripple und XRP beitragen.

NFTs im Ripple-Netzwerk

NFTs waren 2021 und Anfang 2022 extrem beliebt. Ein richtiger Hype, weshalb Ripple 2022 darauf reagierte, indem NFTs über den XLS-20-Standard ins Netzwerk integriert wurden. Es wurde sogar ein Fonds eingerichtet, bei dem 250 Millionen Dollar für Investitionen in NFT-Innovationen reserviert wurden. Allerdings war der Hype Mitte 2022 schon wieder vorbei. Die Handelsvolumina stagnierten und seitdem gab es wenig Popularität rund um NFTs. Sollte es einen neuen Hype geben, könnte der XRP-Kurs davon profitieren.

Ripples CBDC-Plattform

Ripple ist ein Player, der den traditionellen Finanzmarkt, wie Banken, mit Krypto zusammenbringen will. Zentralbanken arbeiten an der Entwicklung von CBDCs (digitale Fiatwährungen). Auch hier versucht Ripple mitzuspielen, indem eine Plattform entwickelt wird, mit der Regierungen und Banken diese digitalen Währungen und Stablecoins ausgeben, verwalten und handeln können. Diese Initiative kann Ripple als verlässlichen Partner für den Finanzsektor positionieren und indirekt die Rolle verstärken, die XRP bei internationalen Zahlungen spielen kann.

Kooperationen mit Finanzinstituten

Ripple hat in den letzten Jahren hart daran gearbeitet, Kooperationen mit zentralisierten Parteien wie Banken und Zahlungsanbietern aufzubauen. Das kommt der Legitimität und dem Vertrauen ins Netzwerk zugute. Neue Integrationen wie zum Beispiel RippleNet oder On-Demand Liquidity (ODL) durch Partner können die Nutzung von XRP in der Praxis steigern. Diese Adoption kann neue bullishe Signale für XRP geben. Also wichtig, das bei Prognosen für XRP im Hinterkopf zu behalten.

Der Rechtsstreit mit der SEC

Die meisten Leute kennen Ripple wegen des langjährigen Konflikts mit der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde SEC. Schon seit 2020 ist Ripple in einen schwierigen und nervigen Rechtsstreit verwickelt, weil die SEC der Meinung ist, dass XRP unter das Wertpapiergesetz fällt und die Ausgabe der XRP-Tokens illegal abgelaufen ist. Doch im Juli 2023 erzielte Ripple einen wichtigen Sieg. Der Richter entschied, dass der sekundäre Verkauf von XRP, zum Beispiel über Kryptobörsen, nicht unter das Wertpapiergesetz fällt.

Das führte direkt zu einem riesigen Kurssprung: Der Preis von XRP schoss an einem einzigen Tag von etwa 0,42 € auf über 0,80 € hoch. Außerdem entschieden mehrere große Börsen, XRP wieder zu listen, was das Vertrauen in die Krypto weiter stärkte.

Trotzdem ist der Prozess noch nicht komplett abgeschlossen und es bleibt Unsicherheit bestehen. Das endgültige Ergebnis wird entscheidend für die weitere Position von XRP auf dem US-Markt und für die weltweite Adoption sein.

Möglicher XRP Spot ETF

Seit der Einführung verschiedener Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs wird viel über andere Krypto-ETFs spekuliert, wie zum Beispiel einen XRP Spot ETF. Das könnte für einen neuen Zufluss von institutionellem Geld durch traditionelle Investoren sorgen. Sollte so ein ETF kommen, könnte das dem XRP-Kurs zugutekommen. Experten würden dann auch ihre Prognosen anpassen.

Makroökonomischer und regulatorischer Kontext

Makroökonomische Bedingungen und Regulierung haben einen großen Einfluss auf die Kursentwicklung von XRP. Die Marktstimmung sowohl auf kurze als auch auf lange Sicht wird meist durch externe Faktoren bestimmt. Denk an strengere oder lockerere Regulierung rund um Krypto und erhöhte oder gesenkte Zinsen durch Zentralbanken. Also wichtige Entwicklungen, die man im Auge behalten sollte.

Kann Ripple genauso viel wert werden wie Bitcoin?

Theoretisch könnte Ripple genauso viel wert werden wie Bitcoin, aber in der Praxis ist das extrem unwahrscheinlich. Momentan liegt der Bitcoin-Kurs bei ungefähr 100.000 € pro Stück. Damit XRP das jemals erreicht, müsste die gesamte Marktkapitalisierung (Market Cap) von XRP bei ungefähr 9.998 Milliarden € liegen (ausgehend von einem maximalen Vorrat von 99,98 Milliarden XRP).

Zum Vergleich: Die gesamte weltweite Marktkapitalisierung von Gold wird auf etwa 12.000 Milliarden € geschätzt. Das würde bedeuten, dass XRP dann fast genauso viel wert sein müsste wie alles Gold auf der Welt.

Kann Ripple 1000 Euro wert werden?

Die Wahrscheinlichkeit, dass XRP jemals 1.000 € wert wird, ist sehr gering. Es ist theoretisch möglich, aber extrem unwahrscheinlich. Mit einem maximalen Vorrat von 99,98 Milliarden XRP würde die gesamte Marktkapitalisierung von Ripple dann bei etwa 99.980 Milliarden € liegen. Der Kryptomarkt, und speziell Ripple, müsste dafür enorm wachsen. Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung von Bitcoin lag im September 2025 bei rund 1,98 Billionen €. XRP müsste in diesem Szenario also mehr als 50-mal größer werden als Bitcoin.

Die NextGen Krypto-Plattform

Wir sind hier, um dir die Funktionen, die Inspiration und die Unterstützung zu geben, die du benötigst, um ein besserer Investor zu werden.