Beste Krypto-Börsen im Jahr 2025: Ein vollständiger Leitfaden

Beste Krypto Börse

Heutzutage ist die Auswahl an Krypto-Plattformen riesig, und die Möglichkeiten für Anleger sind stark gewachsen. Für Investoren ist es daher wichtiger denn je zu wissen, worauf sie achten müssen. Denk dabei an Sicherheit, Zuverlässigkeit, Regulierung, Gebühren, Benutzerfreundlichkeit und das Angebot an Kryptowährungen sowie Funktionen.

Suchst du nach der besten Krypto-Börse in Europa im Jahr 2025? In diesem vollständigen Leitfaden vergleichen wir verschiedene Krypto-Plattformen und sehen uns an, woher das Unternehmen stammt, wann es gegründet wurde, worin die Plattform glänzt, welche Funktionen und Kosten sie bietet – aber auch, wo ihre Grenzen liegen. Bitte beachte, dass dieser Vergleich zuletzt im Oktober 2025 aktualisiert wurde und sich auf das EU-/EWR-Angebot der vorgestellten Plattformen konzentriert.

1. Finst

Finst ist seit 2023 als Anbieter einer einfachen, sicheren und transparenten Krypto-Plattform aktiv. In nur wenigen Jahren ist Finst zu einer der größten Krypto-Plattformen in den Niederlanden geworden.

Mit über zehn Jahren Erfahrung in der europäischen Investmentlandschaft spielten die Gründer von Finst eine wichtige Rolle beim Erfolg von DEGIRO, halfen dabei, neue Standards im Online-Investing zu setzen und machten die Plattform zu einem der führenden Aktienhandelsunternehmen Europas.

Mit dieser Erfahrung erkannten sie viele der gleichen Probleme im Kryptomarkt wie in der traditionellen Finanzwelt: hohe Gebühren und versteckte Kosten, mangelnde Transparenz sowie fehlendes Vertrauen und Sicherheit.

Unsere Mission ist daher klar: eine neue Art von Investmentplattform zu schaffen, die den Standard in puncto Transparenz, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit anhebt. So wurde Finst geboren.

Regulierung

Finst B.V. ist offiziell unter der europäischen MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) lizenziert und wird von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) überwacht. Diese Lizenz erlaubt es Finst, Krypto-Dienstleistungen im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) anzubieten. Die MiCA-Lizenz bestätigt, dass Finst die höchsten europäischen Standards für Sicherheit, Transparenz und Verbraucherschutz erfüllt.

Sicherheit

Bei Finst steht der Schutz der Vermögenswerte und der Privatsphäre unserer Kunden an erster Stelle. So halten wir die Gelder und Vermögenswerte unserer Kunden sicher:

  • Finst B.V. hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) als Anbieter von Krypto-Dienstleistungen autorisiert.
  • Finst war die erste niederländische Krypto-Plattform, die ein unabhängiges Proof of Reserves (PoR) von Audit Now erhielt, wodurch sichergestellt wird, dass alle Kundengelder im Verhältnis 1:1 gehalten werden.
  • Die digitalen Vermögenswerte unserer Kunden werden mit Fireblocks aufbewahrt, das MPC-Technologie für maximale Sicherheit verwendet.
  • Alle Kundengelder sind vollständig von Finst getrennt und werden in einer insolvenzgeschützten Einheit verwahrt. Das bedeutet, dass deine Vermögenswerte jederzeit sicher bleiben – egal, was mit Finst passiert.

In einem Markt, in dem Sicherheit zentral ist und in der Vergangenheit Insolvenzen und Hacks vorgekommen sind, ist dieses Maß an Sicherheit und Transparenz genau das, was Anleger brauchen.

Ultratiefe und transparente Gebühren

Die Kosten für den Handel mit Krypto sind für Anleger entscheidend. Während du bei einigen Plattformen mit Überraschungen rechnen musst – wie zusätzlichen Kosten im Spread oder versteckten Gebühren – bietet Finst ultraniedrige Handelsgebühren mit voller Transparenz:

  • 0,15 % feste Gebühr pro Transaktion, unabhängig von Coin, Token oder Ordergröße.
  • Kein zusätzlicher Spread oder versteckte Kosten. Der angezeigte Preis ist der beste verfügbare Marktpreis und sorgt für bestmögliche Ausführung.
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen in Euro.
  • Dynamische Auszahlungsgebühren, die Netzwerk- und Servicekosten abdecken (abhängig von der Blockchain-Aktivität).
  • Keine Mindestbestellmenge – du kannst schon mit weniger als einem Euro starten.

Handelsfunktionen

Neben ultraniedrigen Kosten und maximaler Sicherheit bietet Finst auch Funktionen für sowohl Anfänger als auch erfahrene Anleger:

  • Auto-Invest (DCA), um automatisch in festen Intervallen zu investieren.
  • Bestmögliche Ausführung mit hoher Liquidität und erweiterten Ordertypen.
  • Krypto-Bundles, mit denen du einfach ein diversifiziertes Portfolio aufbauen kannst.
  • Einige der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen in Europa – ohne Sperrzeiten und ohne Mindestbeträge. Du kannst deine Kryptowährungen jederzeit verkaufen oder abheben, auch wenn sie gestaked sind.
  • Desktop- und Mobile-Plattform, mit der du handeln kannst, wie du willst.

Kryptowährungsangebot

Bei Finst kannst du über 340+ Kryptowährungen in EUR handeln, die alle untereinander getauscht werden können. Egal ob du Bitcoin kaufen oder Ethereum, Meme-Coins oder andere Altcoins handeln möchtest – unser Angebot ist eines der umfangreichsten in Europa.

Hier ist alles übersichtlich für dich aufgelistet:

Finst

Kategorie Details
Bekannt für Einfachheit, Sicherheit, Transparenz und ultraniedrige Gebühren
Hauptsitz Amsterdam
Regulierung MiCA-lizenziert und von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) autorisiert
Sicherheit - Vollständige Trennung der Kundengelder für maximale Sicherheit
- Erste niederländische Plattform mit unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung
- Krypto-Assets werden bei Fireblocks, einem der führenden Anbieter für Wallet-Management, verwahrt
- Fiat-Gelder werden 1:1 bei einer renommierten niederländischen Bank gesichert
Kryptowährungen 340+
Gebühren 0,15 % ohne versteckte Kosten
Zusätzlicher Spread Kein
Einzahlungsgebühren Kostenlos
Auszahlungsgebühren Euro: kostenlos, Krypto: dynamisch je nach Netzwerk
Mindestbestellung Kein Mindestbetrag
Funktionen - Automatische Käufe und Auszahlungen mit Auto-Invest (Dollar-Cost Averaging)
- Diversifiziere dein Portfolio in einer Transaktion mit Krypto-Bundles
- Vollständiges institutionelles Krypto-Angebot über API
Staking - Einige der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen in Europa
- Kein Mindestbetrag
- Flexibles Staking ohne Sperrfristen oder Mindestbeträge
Handelspaare ~115.000+ Handelspaare
Kundenzufriedenheit (Trustpilot) 4.0

2. Kraken vs. Finst

Kraken ist ein US-amerikanisches Unternehmen und eine der ältesten Börsen mit einem starken Ruf für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Es wurde 2011 in San Francisco, USA, gegründet. Die Plattform richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an professionelle Trader. Die Benutzeroberfläche kann für manche Anfänger etwas komplexer sein als bei anderen Plattformen.

Kategorie Finst Kraken
Bekannt für Einfachheit, Sicherheit, Transparenz und ultraniedrige Gebühren Zuverlässigkeit und Sicherheit
Hauptsitz Amsterdam Wyoming, USA
Regulierung MiCA-lizenziert und von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) autorisiert MiCA-lizenziert von der irischen Zentralbank
Sicherheit - Vollständige Trennung der Kundengelder für maximale Sicherheit
- Erste niederländische Plattform mit unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung
- Krypto-Assets werden bei Fireblocks, einem der führenden Wallet-Management-Anbieter, verwahrt
- Fiat-Gelder werden 1:1 bei einer renommierten niederländischen Bank gesichert
- Aktiv seit 2011
- 95% Cold Storage
- Proof of Reserves
Kryptowährungen ~340+ ~480+
Gebühren 0,15 % 1 %
Zusätzlicher Spread Kein Variabel
Einzahlungsgebühren Kostenlos Kostenlos
Auszahlungsgebühren Euro Kostenlos Kostenlos
Auszahlungsgebühren Krypto Abhängig vom Netzwerk Abhängig vom Netzwerk
Mindestbestellung Kein Mindestbetrag 1 Einheit Fiat-Währung (1 EUR oder 1 USD)
Funktionen - Automatische Käufe und Auszahlungen mit Auto-Invest (Dollar-Cost Averaging)
- Diversifiziere dein Portfolio in einer Transaktion mit Krypto-Bundles
- Vollständiges institutionelles Krypto-Angebot über API
- Spot Trading, Futures & Margin Trading
- API
Staking - Einige der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen in Europa
- Kein Mindestbetrag
- Flexibles Staking ohne Sperrfristen oder Mindestbetrag
- Flexibles oder festes Staking
Handelspaare ~115.000+ Handelspaare ~1.200 Handelspaare (inklusive Krypto-Krypto und Fiat-Krypto, je nach Land unterschiedlich)
Kundenzufriedenheit (Trustpilot) 4.0 1.6

Vergleich zwischen Finst und Kraken

Kraken ist eine der ältesten Krypto-Börsen, aber aufgrund der höheren Handelsgebühren kann sie für kostenbewusste Anleger weniger attraktiv sein. Finst bietet dieselbe Sicherheit und Zuverlässigkeit, macht Krypto-Investitionen aber einfach, transparent und günstig – mit einer festen Gebühr von 0,15 % pro Order. Beide Plattformen bieten eine große Auswahl an Kryptowährungen in Euro. Die Staking-Belohnungen bei Finst sind deutlich höher als bei Kraken und gleichzeitig vollkommen flexibel. Deshalb entscheiden sich viele Nutzer für Finst als kosteneffiziente und benutzerfreundliche Alternative zu Kraken.

3. Bitvavo vs. Finst

Bitvavo ist eine niederländische Krypto-Börse, die 2017 in Amsterdam gegründet wurde. Die Plattform wuchs schnell zu einer der beliebtesten Börsen in den Niederlanden – dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und den relativ niedrigen Gebühren.

Kategorie Finst Bitvavo
Bekannt für Einfachheit, Sicherheit, Transparenz und ultraniedrige Gebühren Benutzerfreundlichkeit
Hauptsitz Amsterdam Amsterdam
Regulierung MiCA-lizenziert und von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) autorisiert MiCA-lizenziert und von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) autorisiert
Sicherheit - Vollständige Trennung der Kundengelder für maximale Sicherheit
- Erste niederländische Plattform mit unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung
- Krypto-Assets werden bei Fireblocks, einem der führenden Wallet-Management-Anbieter, verwahrt
- Fiat-Gelder werden 1:1 bei einer renommierten niederländischen Bank gesichert
- Eingeschränkte Transparenz über Reserven
- In der Vergangenheit gab es Ausfälle zu Spitzenzeiten
Kryptowährungen ~340+ ~400+
Gebühren 0,15 % 0,25 %
Zusätzlicher Spread Kein Zusätzlicher Spread bei Preisgarantie-Orders
Einzahlungsgebühren Kostenlos Kostenlos
Auszahlungsgebühren Euro Kostenlos Kostenlos
Auszahlungsgebühren Krypto Abhängig vom Netzwerk Abhängig vom Netzwerk
Mindestbestellung Kein Mindestbetrag 5 €
Funktionen - Automatische Käufe und Auszahlungen mit Auto-Invest (Dollar-Cost Averaging)
- Diversifiziere dein Portfolio in einer Transaktion mit Krypto-Bundles
- Vollständiges institutionelles Krypto-Angebot über API
- Pro-Modus für fortgeschrittene Trader
- Wiederkehrende Käufe
Staking - Einige der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen in Europa
- Kein Mindestbetrag
- Flexibles Staking ohne Sperrfristen oder Mindestbetrag
- Breite Auswahl an stakebaren Kryptowährungen
Handelspaare ~115.000+ Handelspaare ~400
Kundenzufriedenheit (Trustpilot) 4.0 3.8

Vergleich zwischen Finst und Bitvavo

Sowohl Finst als auch Bitvavo sind niederländische MiCA-lizenzierte Krypto-Börsen, die für ihre Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Finst sticht jedoch eindeutig als die beste Börse im Jahr 2025 hervor – besonders für Anleger, die auf Kosteneffizienz, Transparenz, Sicherheit und ein breites Krypto-Angebot achten. Beide werden von der AFM reguliert, aber Finst geht einen Schritt weiter: als erste niederländische Plattform mit unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung und vollständiger Trennung der Kundengelder über Fireblocks. Bitvavo bietet dagegen nur für 13 seiner Krypto-Assets Proof of Reserves.

Mit einer festen Handelsgebühr von nur 0,15 % und keinem zusätzlichen Spread ist Finst deutlich günstiger als Bitvavo mit 0,25 % plus möglichem Zusatzspread für Preisgarantie-Orders. Außerdem bietet Finst Zugang zu über 115.000 Handelspaaren – weit mehr als Bitvavos ~400. Die flexiblen Staking-Belohnungen von Finst gehören zu den höchsten in Europa, ohne Sperrzeiten oder Mindestbeträge. Zusammen mit einer höheren Trustpilot-Bewertung (4.0 vs. 3.8) und dem klaren Fokus auf Einfachheit und Sicherheit bietet Finst ein transparenteres, kosteneffizienteres und kompletteres Krypto-Investment-Erlebnis als Bitvavo.

4. Coinbase vs. Finst

Coinbase ist eine US-amerikanische Krypto-Plattform, die an der Nasdaq-Börse notiert ist. Durch diese Börsennotierung ist das Unternehmen verpflichtet, hohe Transparenz zu wahren und regelmäßige Prüfungen durchzuführen – was es zu einer vertrauenswürdigen Marke macht.

Kategorie Finst Coinbase
Bekannt für Einfachheit, Sicherheit, Transparenz und ultraniedrige Gebühren Benutzerfreundlichkeit und Börsennotierung
Hauptsitz Amsterdam Delaware, USA
Regulierung MiCA-lizenziert und von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) autorisiert MiCA-lizenziert durch die luxemburgische CSSF
Sicherheit - Vollständige Trennung der Kundengelder für maximale Sicherheit
- Erste niederländische Plattform mit unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung
- Krypto-Assets werden bei Fireblocks, einem der führenden Wallet-Management-Anbieter, verwahrt
- Fiat-Gelder werden 1:1 bei einer renommierten niederländischen Bank gesichert
- Cold Storage
- Hält Kundengelder 1:1
- Datenleck im Mai 2025
Kryptowährungen ~340+ ~339+
Gebühren 0,15 % 1,49 %
Zusätzlicher Spread Kein ~1,00 %
Einzahlungsgebühren Kostenlos Kostenlos für ACH, 0,15 € für SEPA
Auszahlungsgebühren Euro Kostenlos Kostenlos
Auszahlungsgebühren Krypto Abhängig vom Netzwerk Abhängig vom Netzwerk
Mindestbestellung Kein Mindestbetrag Kein Mindestbetrag
Funktionen - Automatische Käufe und Auszahlungen mit Auto-Invest (Dollar-Cost Averaging)
- Diversifiziere dein Portfolio in einer Transaktion mit Krypto-Bundles
- Vollständiges institutionelles Krypto-Angebot über API
- Coinbase One
- NFT
- Advanced Trade
- Earn
Staking - Einige der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen in Europa
- Kein Mindestbetrag
- Flexibles Staking ohne Sperrfristen oder Mindestbetrag
- Festes Staking
- Belohnungen variieren
Handelspaare ~115.000+ Handelspaare ~470 Handelspaare
Kundenzufriedenheit (Trustpilot) 4.0 4.0

Coinbase ist bekannt für seine einfache Bedienung: Anfänger können ihren ersten Kauf innerhalb weniger Minuten tätigen. Außerdem bietet es einen „Learn & Earn“-Bereich, in dem Nutzer Belohnungen verdienen können. Ein Nachteil von Coinbase sind jedoch die relativ hohen Transaktionsgebühren, insbesondere bei kleineren Orders mit Fixkosten. Zudem erhebt Coinbase zusätzliche Kosten im Spread bei einfachen Kaufoptionen.

Vergleich zwischen Finst und Coinbase

Beide – Finst und Coinbase – sind MiCA-lizenzierte Börsen, die für Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind. Doch Finst sticht klar heraus als die beste Plattform im Jahr 2025 für Anleger, die Wert auf Transparenz, Kosteneffizienz und flexible Staking-Optionen legen. Während Coinbase als börsennotiertes US-Unternehmen vom Markenimage profitiert, machen die Handelsgebühren von 1,49 % plus ~1 % Spread es deutlich teurer als Finst mit seinem transparenten Fixpreis von 0,15 % ohne versteckte Kosten.

In puncto Sicherheit sorgen beide für Trennung der Kundengelder und 1:1-Deckung, aber Finst geht mit einer unabhängigen Proof of Reserves-Prüfung und Fireblocks-Schutz einen Schritt weiter – während Coinbase im Mai 2025 ein Datenleck erlitt. Beim Krypto-Angebot bietet Finst Zugang zu über 115.000 Handelspaaren – deutlich mehr als Coinbases ~470. Auch die flexiblen Staking-Belohnungen von Finst gehören zu den höchsten in Europa, ohne Sperrzeiten oder Mindestbeträge, während Coinbase auf eingeschränktes, festes Staking setzt. Der entscheidende Unterschied liegt in Transparenz, Preisgestaltung und Flexibilität: Finst ist die kosteneffizientere, sicherere und vollständigere Wahl für langfristige Krypto-Investoren.

5. Revolut vs. Finst

Revolut ist eine Fintech-App, die 2015 in London gegründet wurde. Ursprünglich als Zahlungs- und Banking-App entwickelt, bietet sie mittlerweile auch Investments in Aktien, Metalle und Krypto an – Krypto steht hier aber nicht im Mittelpunkt des Geschäftsmodells.

Kategorie Finst Revolut
Bekannt für Einfachheit, Sicherheit, Transparenz und ultraniedrige Gebühren Fintech-App mit Fokus auf Banking, Zahlungen, Aktien und Krypto
Hauptsitz Amsterdam London, Vereinigtes Königreich
Regulierung MiCA-lizenziert und von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) autorisiert MiCA-lizenziert durch die zypriotische CySEC
Sicherheit - Vollständige Trennung der Kundengelder für maximale Sicherheit
- Erste niederländische Plattform mit unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung
- Krypto-Assets werden bei Fireblocks, einem der führenden Wallet-Management-Anbieter, verwahrt
- Fiat-Gelder werden 1:1 bei einer renommierten niederländischen Bank gesichert
- Standard-Banking-Sicherheit (2FA, Benachrichtigungen)
- Verwahrungsmodell: Krypto wird von Revolut gehalten
- Eingeschränkte Transparenz über Reserven
Kryptowährungen ~340+ ~280+
Gebühren 0,15 % 0,99 % – 1,99 % (je nach Abo)
Zusätzlicher Spread Kein ~1,11 %
Einzahlungsgebühren Kostenlos Kostenlos
Auszahlungsgebühren Euro Kostenlos Kostenlos
Auszahlungsgebühren Krypto Abhängig vom Netzwerk Abhängig vom Netzwerk
Mindestbestellung Kein Mindestbetrag 1 €
Funktionen - Automatische Käufe und Auszahlungen mit Auto-Invest (Dollar-Cost Averaging)
- Diversifiziere dein Portfolio in einer Transaktion mit Krypto-Bundles
- Vollständiges institutionelles Krypto-Angebot über API
- Wiederkehrende Käufe
- Direkter Handel in der Banking-App
- Abonnements mit niedrigeren Gebühren
- Revolut X Exchange für fortgeschrittene Orders
Staking - Einige der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen in Europa
- Kein Mindestbetrag
- Flexibles Staking ohne Sperrfristen oder Mindestbetrag
- Festes Staking
Kundenzufriedenheit (Trustpilot) 4.0 4.6

Vergleich zwischen Finst und Revolut

Revolut ist eine bekannte Fintech-App, die ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen bietet – von Banking und Zahlungen bis hin zu Aktien-, Metall- und Krypto-Investitionen. Finst dagegen konzentriert sich vollständig auf Krypto und richtet sich an Nutzer, die Wert auf Transparenz, Sicherheit und niedrige Kosten legen.

Beide Plattformen sind MiCA-lizenziert, aber Finsts „Crypto-first“-Ansatz ermöglicht tiefere Spezialisierung und stärkere Transparenz – inklusive vollständiger Trennung der Kundengelder und unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung. Revolut bietet dies aufgrund seines Verwahrungsmodells nicht.

Was die Kosten betrifft: Finsts feste Gebühr von 0,15 % ohne Spread ist deutlich günstiger als Revoluts 0,99–1,99 % plus ~1,11 % Spread, was sich für aktive Anleger schnell summieren kann. Finst bietet Zugang zu 340+ Kryptowährungen und flexiblem Staking ohne Sperrzeiten oder Mindestbeträge, während Revoluts Staking-Angebot eingeschränkt bleibt. Mit seinem klaren Fokus auf Krypto ist Finst im Jahr 2025 die beste Börse für alle, die eine regulierte, transparente und kosteneffiziente Möglichkeit suchen, ihr Krypto-Portfolio aufzubauen.

6. OKX EU vs. Finst

OKX wurde 2013 in Hongkong gegründet, ist aber mittlerweile zu einer internationalen Börse gewachsen, deren Hauptsitz sich heute auf Malta befindet. Die Plattform bietet eine breite Auswahl an Spot- und Derivatehandel und stellt fortgeschrittene Trading-Tools bereit.

Kategorie Finst OKX EU
Bekannt für Einfachheit, Sicherheit, Transparenz und ultraniedrige Gebühren Vielseitigkeit, fortgeschrittener Handel und Krypto-Technologie
Hauptsitz Amsterdam Malta
Regulierung MiCA-lizenziert und von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) autorisiert MiCA-lizenziert durch die Malta Financial Services Authority (MFSA)
Sicherheit - Vollständige Trennung der Kundengelder für maximale Sicherheit
- Erste niederländische Plattform mit unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung
- Krypto-Assets werden bei Fireblocks, einem der führenden Wallet-Management-Anbieter, verwahrt
- Fiat-Gelder werden 1:1 bei einer renommierten niederländischen Bank gesichert
- Cold Storage
- Regelmäßige Audits
- Proof of Reserves
Kryptowährungen ~340+ ~72+
Gebühren 0,15 % 0,35 %
Zusätzlicher Spread Kein ~0,8 %
Einzahlungsgebühren Kostenlos N/A
Auszahlungsgebühren Euro Kostenlos N/A
Auszahlungsgebühren Krypto Abhängig vom Netzwerk N/A
Mindestbestellung Kein Mindestbetrag Variiert pro Handelspaar
Funktionen - Automatische Käufe und Auszahlungen mit Auto-Invest (Dollar-Cost Averaging)
- Diversifiziere dein Portfolio in einer Transaktion mit Krypto-Bundles
- Vollständiges institutionelles Krypto-Angebot über API
- Spot Trading
- Trading-Bots & Strategien
- Web3-Wallet
Staking - Einige der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen in Europa
- Kein Mindestbetrag
- Flexibles Staking ohne Sperrfristen oder Mindestbetrag
- Flexibles Staking
Handelspaare ~115.000+ Handelspaare ~72 Handelspaare
Kundenzufriedenheit (Trustpilot) 4.0 2.6

Vergleich zwischen Finst und OKX EU

Während OKX EU fortgeschrittene Handelsfunktionen und Flexibilität bietet, sticht Finst eindeutig als die beste Krypto-Plattform 2025 hervor – besonders für Anleger, die auf Transparenz, Kosteneffizienz und Einfachheit Wert legen. Mit einer festen Handelsgebühr von 0,15 % und ohne versteckte Spreads ist Finst günstiger als OKX mit 0,35 %. Finst bietet Zugang zu mehr als 340+ Kryptowährungen und über 115.000 Handelspaaren, verglichen mit OKXs begrenztem Angebot von etwa 72 Assets. In Kombination mit einer höheren Trustpilot-Bewertung (4.0 vs. 2.6) und flexiblem Staking ohne Sperrfristen oder Mindestbeträge bietet Finst ein zugänglicheres, kostengünstigeres und vertrauenswürdigeres Krypto-Erlebnis als OKX EU.

7. Binance vs. Finst

Binance wurde 2017 von Changpeng Zhao (CZ) in China gegründet und ist seitdem zu einem der größten Akteure auf dem globalen Kryptomarkt geworden. Obwohl Binance derzeit keinen europäischen Hauptsitz oder Lizenz besitzt, bedient es weiterhin Nutzer weltweit und bleibt eine der aktivsten Börsen in Bezug auf Handelsvolumen und Produktangebot.

Kategorie Finst Binance
Bekannt für Einfachheit, Sicherheit, Transparenz und ultraniedrige Gebühren Größte Börse der Welt & breites Angebot
Hauptsitz Amsterdam Kein Hauptsitz in Europa
Regulierung MiCA-lizenziert und von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) autorisiert Aktuell nicht MiCA-lizenziert
Sicherheit - Vollständige Trennung der Kundengelder für maximale Sicherheit
- Erste niederländische Plattform mit unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung
- Krypto-Assets werden bei Fireblocks, einem der führenden Wallet-Management-Anbieter, verwahrt
- Fiat-Gelder werden 1:1 bei einer renommierten niederländischen Bank gesichert
- Cold Storage
- Transparenz durch Audits
Kryptowährungen ~340+ ~600+
Gebühren 0,15 % 0,10 % auf der Exchange
Zusätzlicher Spread Kein ~0,50 % für Sofortkäufe
Einzahlungsgebühren Kostenlos 1 € für SEPA-Einzahlungen
Auszahlungsgebühren Euro: kostenlos, Krypto abhängig vom Netzwerk Euro: 1 €, Krypto abhängig vom Netzwerk
Mindestbestellung Kein Mindestbetrag ~10 USDT
Funktionen - Automatische Käufe und Auszahlungen mit Auto-Invest (Dollar-Cost Averaging)
- Diversifiziere dein Portfolio in einer Transaktion mit Krypto-Bundles
- Vollständiges institutionelles Krypto-Angebot über API
- Spot, Margin, Futures, Optionen, NFTs, Launchpads
- Bots
- Earn / Liquiditätspools
Staking - Einige der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen in Europa
- Kein Mindestbetrag
- Flexibles Staking ohne Sperrfristen oder Mindestbetrag
- Breites Angebot
- Festes Staking
Handelspaare ~115.000+ Handelspaare ~1.500 Handelspaare
Kundenzufriedenheit (Trustpilot) 4.0 1.5

Vergleich zwischen Finst und Binance

Auch wenn Binance nach wie vor die größte Krypto-Börse der Welt ist und eine riesige Auswahl an Coins und Handelsoptionen bietet, sticht Finst im Jahr 2025 als beste Plattform für Anleger heraus, die Regulierung, Transparenz und Sicherheit priorisieren. Im Gegensatz zu Binance, das keinen europäischen Hauptsitz und keine MiCA-Lizenz besitzt, ist Finst vollständig MiCA-lizenziert und von der niederländischen AFM autorisiert. Das bedeutet klare rechtliche Sicherheit und vollständige Transparenz für Nutzer.

Zwar hat Binance leicht niedrigere Handelsgebühren (0,10 %), doch durch den zusätzlichen Spread von ~0,50 % bei Sofortkäufen und die 1 € Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren wird es in der Praxis teurer als Finsts feste 0,15 % ohne versteckte Kosten. Zudem bietet Finst flexibles Staking ohne Sperrzeiten und erzielt mit 4.0 eine deutlich höhere Trustpilot-Bewertung (vs. 1.5). Damit ist Finst die sicherere und transparentere Wahl für europäische Anleger – ein Beweis dafür, dass Regulierung und Klarheit wichtiger sind als bloße Größe.

8. Bybit EU vs. Finst

Bybit wurde 2018 gegründet und betreibt heute seinen europäischen Hauptsitz in Wien. In Europa ist die Plattform besonders für Meme-Coins und schnelle Ausführung bekannt – was vor allem Trader anspricht, die Geschwindigkeit und Vielfalt bevorzugen.

Kategorie Finst Bybit EU
Bekannt für Einfachheit, Sicherheit, Transparenz und ultraniedrige Gebühren Meme-Coins und schnelle Ausführung
Hauptsitz Amsterdam Wien
Regulierung MiCA-lizenziert und von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) autorisiert MiCA-lizenziert durch die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA)
Sicherheit - Vollständige Trennung der Kundengelder für maximale Sicherheit
- Erste niederländische Plattform mit unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung
- Krypto-Assets werden bei Fireblocks, einem der führenden Wallet-Management-Anbieter, verwahrt
- Fiat-Gelder werden 1:1 bei einer renommierten niederländischen Bank gesichert
- Cold Wallet
- Sicherheitsfonds
- Cold-Wallet-Hack im Februar 2025 (~1,5 Milliarden USD)
Kryptowährungen ~340+ ~70
Gebühren 0,15 % 0,20 %
Zusätzlicher Spread Kein ~2,5 % für Sofortkäufe
Einzahlungsgebühren Kostenlos Kostenlos
Auszahlungsgebühren Euro: kostenlos, Krypto abhängig vom Netzwerk Abhängig von Währung/Methode
Mindestbestellung Kein Mindestbetrag Abhängig von Währung/Methode
Funktionen - Automatische Käufe und Auszahlungen mit Auto-Invest (Dollar-Cost Averaging)
- Diversifiziere dein Portfolio in einer Transaktion mit Krypto-Bundles
- Vollständiges institutionelles Krypto-Angebot über API
- Spot Trading
- Auto-Invest / wiederkehrende Käufe
Staking - Einige der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen in Europa
- Kein Mindestbetrag
- Flexibles Staking ohne Sperrfristen oder Mindestbetrag
- Festes Staking
Handelspaare ~115.000+ Handelspaare ~77 Handelspaare
Kundenzufriedenheit (Trustpilot) 4.0 3.4

Vergleich zwischen Finst und Bybit EU

Bybit EU ist bekannt für Meme-Coins und schnelle Ausführung, aber Finst sticht klar als beste Plattform 2025 für Anleger hervor, die auf Regulierung, Transparenz und Vertrauen achten. Beide Plattformen sind MiCA-lizenziert, aber Finsts Regulierung durch die niederländische AFM und die unabhängige Proof of Reserves-Prüfung bieten ein höheres Sicherheitsniveau – besonders nach Bybits Cold-Wallet-Hack im Februar 2025 (~1,5 Milliarden USD).

Mit einer festen Gebühr von 0,15 % ohne zusätzlichen Spread ist Finst günstiger als Bybits 0,20 % plus ~2,5 % Spread bei Sofortkäufen. Außerdem bietet Finst Zugang zu mehr als 340+ Kryptowährungen und über 115.000 Handelspaaren, während Bybit nur ~70 Coins und 77 Paare bietet. Dank flexiblem Staking (ohne Sperrzeiten oder Mindestbeträge) und höherer Trustpilot-Bewertung (4.0 vs. 3.4) ist Finst die sicherere, transparentere und kosteneffizientere Wahl für Krypto-Anleger in Europa.

9. Bitpanda vs. Finst

Bitpanda ist ein Fintech-Unternehmen, das 2014 in Wien gegründet wurde. Ursprünglich als Krypto-Broker gestartet, hat es sich inzwischen auf Aktien, ETFs und Edelmetalle ausgeweitet. Die Plattform ist bekannt für ihre breite Auswahl an Investmentmöglichkeiten.

Kategorie Finst Bitpanda
Bekannt für Einfachheit, Sicherheit, Transparenz und ultraniedrige Gebühren Breites Angebot (Krypto, Aktien, Metalle) und Benutzerfreundlichkeit
Hauptsitz Amsterdam Wien
Regulierung MiCA-lizenziert und von der niederländischen Finanzaufsicht (AFM) autorisiert MiCA-lizenziert durch die deutsche BaFin
Sicherheit - Vollständige Trennung der Kundengelder für maximale Sicherheit
- Erste niederländische Plattform mit unabhängiger Proof of Reserves-Prüfung
- Krypto-Assets werden bei Fireblocks, einem der führenden Wallet-Management-Anbieter, verwahrt
- Fiat-Gelder werden 1:1 bei einer renommierten niederländischen Bank gesichert
- Cold Storage
- Standard-Sicherheitsmaßnahmen
- Eingeschränkte Transparenz über Reserven
Kryptowährungen ~340+ ~650+
Gebühren 0,15 % 0,99 %
Zusätzlicher Spread Kein ~1,49 %
Einzahlungsgebühren Kostenlos Kostenlos
Auszahlungsgebühren Euro: kostenlos, Krypto abhängig vom Netzwerk Mindestabhebung Fiat 10 €, sonst kostenlos
Mindestbestellung Kein Mindestbetrag Mindestabhebung Fiat 10 €
Funktionen - Automatische Käufe und Auszahlungen mit Auto-Invest (Dollar-Cost Averaging)
- Diversifiziere dein Portfolio in einer Transaktion mit Krypto-Bundles
- Vollständiges institutionelles Krypto-Angebot über API
- Wiederkehrende Orders
- Krypto-Indizes
Staking - Einige der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen in Europa
- Kein Mindestbetrag
- Flexibles Staking ohne Sperrfristen oder Mindestbetrag
- Flexibles Staking
Handelspaare ~115.000+ Handelspaare ~700+ Handelspaare
Kundenzufriedenheit (Trustpilot) 4.0 3.9

Vergleich zwischen Finst und Bitpanda

Bitpanda ist bekannt für sein breites Investment-Angebot, das neben Krypto auch Aktien und Edelmetalle umfasst. Finst hebt sich jedoch 2025 als beste Plattform für Anleger hervor, die sich auf transparentes, kostengünstiges Krypto-Investing konzentrieren. Beide Plattformen sind MiCA-lizenziert, aber Finsts Regulierung durch die AFM und die unabhängige Proof of Reserves-Prüfung bieten mehr Transparenz und Sicherheit.

Mit festen 0,15 % Handelsgebühren und ohne zusätzlichen Spread ist Finst deutlich günstiger als Bitpandas 0,99 % plus ~1,49 % Spread. Während Bitpanda mehr Assets (~650+) unterstützt, bietet Finst über 340+ Kryptowährungen und rund 115.000 Handelspaare – für maximale Diversifizierung bei minimalen Kosten. Beide bieten flexibles Staking, aber Finsts Modell ohne Mindestbetrag oder Sperrfrist gibt Anlegern mehr Freiheit.

Finsts Fokus auf Einfachheit, Regulierung und transparente Preisgestaltung sorgt für eine sicherere, günstigere und investorenfreundlichere Erfahrung als Bitpanda.

Fazit

Nach dem Vergleich der beliebtesten Krypto-Börsen Europas für 2025 wird klar: Finst ist die beste Wahl für Anleger, die niedrige Gebühren, Transparenz und regulatorische Sicherheit schätzen.

Während Börsen wie Kraken und Coinbase lange Erfahrung und starke Marken haben, bringen sie höhere Gebühren und weniger Flexibilität mit sich. Bitvavo und Bitpanda sind benutzerfreundlich, haben aber zusätzliche Spreads und höhere Kosten. OKX EU und Bybit EU sprechen vor allem fortgeschrittene Trader an, bieten jedoch weniger Coins und hatten Sicherheitsprobleme – wie Bybits Cold-Wallet-Hack im Februar 2025. Binance ist zwar die größte Börse weltweit, hat aber keine europäische Lizenz oder Zentrale. Revolut ist eine Fintech-App, bei der Krypto nur eine von vielen Funktionen ist.

Finst kombiniert dagegen vollständige Trennung der Kundengelder, unabhängige Proof of Reserves-Prüfung und ultraniedrige Gebühren von 0,15 % – ohne versteckte Spreads und mit kostenlosen Euro-Einzahlungen und -Auszahlungen. Mit MiCA-Lizenz der AFM handeln Nutzer in einem der sichersten und transparentesten Systeme Europas.

Mit über 340+ Kryptowährungen, ~115.000 Handelspaaren und einigen der höchsten flexiblen Staking-Belohnungen Europas bietet Finst Breite, Sicherheit und Einfachheit. Für alle, die eine zuverlässige, regulierte und kosteneffiziente Krypto-Plattform suchen, ist Finst die ausgewogenste und zukunftssicherste Wahl – und setzt damit einen neuen europäischen Standard für Krypto-Börsen im Jahr 2025 und darüber hinaus.

Über Finst

Finst ist einer der führenden Anbieter von Kryptowährungen in den Niederlanden und bietet eine erstklassige Investitionsplattform zusammen mit Sicherheitsstandards auf institutioneller Ebene und ultra-niedrigeren Handelsgebühren. Finst wird vom ehemaligen Kernteam von DEGIRO geleitet und ist als Kryptowerte-Dienstleister von der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) zugelassen. Finst bietet eine ganze Reihe von Kryptowerte-Dienstleistungen an, darunter Handel, Verwahrung, Fiat-On/Off-Ramp und Staking für private und institutionelle Anleger.

Die NextGen Krypto-Plattform

Wir sind hier, um dir die Funktionen, die Inspiration und die Unterstützung zu geben, die du benötigst, um ein besserer Investor zu werden.