Was ist (Handels-)Volumen bei Krypto?

Kurzfassung
Das Volumen einer Kryptowährung zeigt, wie viel in einem bestimmten Zeitraum gehandelt wurde.
Das Handelsvolumen ist super wichtig für technische Analysen, Preisprognosen und um ein Gefühl für die Marktaktivität zu bekommen.
Du kannst das Volumen nutzen für:
- Technische Analysen
- Preisbewegungen früh erkennen
- Die Stabilität des Markts einschätzen
- Den Marktanteil eines Coins analysieren
Was ist Volumen?
Volumen bedeutet einfach: Wie viel von einem Coin in einem bestimmten Zeitraum gekauft und verkauft wurde.
Im Krypto-Kontext zeigt es, wie viel „Bewegung“ um einen Coin herum passiert.
Was ist Handelsvolumen?
Das Handelsvolumen ist der Gesamtwert aller Transaktionen in einem bestimmten Zeitraum (zum Beispiel in Euro oder Dollar).
Beispiel: Wenn das Handelsvolumen von Bitcoin heute 10 Milliarden Euro beträgt, heißt das, dass heute Bitcoin im Wert von 10 Milliarden Euro gehandelt wurde – weltweit.
Das Volumen zeigt, wie aktiv der Markt ist:
- Hohes Volumen = viel Aktivität und Interesse
- Niedriges Volumen = wenig los im Markt
Was bedeutet Volumen bei Krypto?
Wenn jemand sagt, das Volumen bei einem Coin ist hoch, heißt das einfach, dass gerade viel damit gehandelt wird.
Du kannst das Volumen ganz easy auf der Finst-Plattform checken:
- Such den Coin, der dich interessiert
- Klick drauf und sieh dir die Marktdaten an
- Du findest Infos wie Marktkapitalisierung, Volumen, Umlaufmenge und Handelsaktivität
Historisch gesehen hat Bitcoin immer das höchste Handelsvolumen unter allen Kryptowährungen gehabt.
Warum ist Volumen wichtig bei Krypto?
Volumen zu beobachten hilft dir, den Markt besser zu verstehen. Zum Beispiel:
-
Preisbewegungen erkennen:
Wenn das Volumen plötzlich ansteigt, kann das auf eine bevorstehende Preisänderung hinweisen – nach oben oder unten. -
Markttrends erkennen:
In einem Bull Market steigt das Volumen oft. In einem Bear Market geht es eher runter. -
Whales erkennen (Große Spieler):
Große Investoren können mit ihren Trades massive Preisbewegungen auslösen – vor allem bei kleinen Coins.Zum Beispiel:
Wenn viele Leute plötzlich Bitcoin kaufen, sind die günstigen Verkaufsorders schnell weg – der Preis steigt. Andersrum: Wenn viele verkaufen, müssen sie den Preis senken, um Käufer zu finden.
Wie nutzt man Volumen in der technischen Analyse?
Volumen ist eines der wichtigsten Tools in der technischen Analyse:
-
Breakouts:
Ein plötzlich hoher Anstieg im Volumen kann ein Zeichen für einen Ausbruch aus einem Kursmuster sein. -
Trendwenden:
Extrem hohes Volumen nach einem langen Trend kann zeigen, dass sich der Trend bald ändert. -
Marktliquidität:
Coins mit hohem Handelsvolumen lassen sich einfacher kaufen oder verkaufen – ohne große Preisschwankungen.
In den meisten Charts wird das Volumen mit farbigen Balken unten dargestellt:
- Grün = Kursanstieg
- Rot = Kursrückgang
Wofür kannst du Handelsvolumen nutzen?
Zusammengefasst kannst du das Handelsvolumen nutzen, um:
- Technische oder fundamentale Analysen zu machen
- Trends frühzeitig zu erkennen
- Preisbewegungen zu deuten
- Die Stabilität und Liquidität eines Coins einzuschätzen
- Den Marktanteil eines Coins im Vergleich zum Gesamtmarkt zu analysieren
Ein gesunder Kryptomarkt hat immer ordentlich Volumen – also genug Käufer und Verkäufer, sodass große Trades keine extremen Preissprünge verursachen.
Fazit: Was ist Volumen bei Krypto?
Jetzt weißt du, was Volumen und Handelsvolumen im Krypto-Bereich bedeuten.
Wenn du das Volumen im Blick hast, kannst du:
- Bessere Investmententscheidungen treffen
- Preisentwicklungen besser einschätzen
- Große Trends schneller erkennen
Willst du mehr über technische Analyse oder andere Krypto-Basics lernen?
Dann check unsere anderen kurzen Krypto-Guides!